Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Xavier Boog landet nach vielen Jahren bei Honda

Von Adam Wheeler
Xavier Boog (Mitte) startet 2014 auf Honda

Xavier Boog (Mitte) startet 2014 auf Honda

Xavier Boog wurde für 2014 im 24MX Honda Team bestätigt. Joel Roelants und David Philippaerts könnten in ihren eigenen Privatteams weitermachen.

Der ehemalige Französische Meister Xavier Boog wird zur kommenden Saison zum dritten Mal sein Motorrad wechseln. Der neue Vertrag mit 24MX Honda wurde am Freitag bestätigt. Das belgische Team wird wieder ein Teil der Struktur des Honda-Werksteams von Evgeny Bobryshev und Max Nagl bilden und die Rückkehr zu den glorreichen Tagen von 2009 versuchen. Damals fuhr Clement Desalle seinen ersten Grand-Prix-Sieg für das Team ein und wurde in der MX1-Weltmeisterschaft Dritter.

Boog ist seit dem Grand Prix von Finnland wegen einer Verletzung an den Bändern im Knie nicht mehr gestartet. Der ehemalige Kawasaki-Werksfahrer – der im brasilianischen Schlamm 2012 einen Laufsieg für sich verbuchen konnte – fuhr in dieser Saison für Kimi Räikkönens Ice1 KTM Team und wird im kommenden Jahr auf die Honda wechseln. Das 24MX Team, mit anständiger finanzieller Unterstützung durch den Hauptsponsor, hatte einige Fahrerwechsel in letzter Zeit. Sie hatten kein Glück mit Shaun Simpson (MX1 Rookie 2011), Ken De Dycker und Jonathan Barragan.

Der 25-jährige Boog wird Teamkollege des 20-jährigen Belgiers Jens Getteman auf einer CRF450R. «Zunächst bin ich sehr glücklich, ein gutes Team gefunden zu haben», sagte er. «Bei 24MX Honda arbeite ich wieder mit Luc Bruggeman zusammen. Er war mein Mechaniker im Kawasaki-Werksteam und ist einer der erfahrensten im Motocross-Sport. In meiner Karriere fuhr ich noch nie mit einer Honda. Es klingt etwas verrückt, weil Honda einen guten Ruf hat. Aber es ist das einzige Motorrad, das ich bis jetzt nie gefahren bin.»

Ein weiterer vergebener WM-Platz bedeutet ein kleineres Fenster für die ehemaligen GP-Sieger Tanel Leok, Joel Roelants und Ex-Weltmeister David Philippaerts. Zwei Gerüchte waren am Wochenende im Umlauf, die sagten, dass der Belgier und der Italiener in der Saison 2014 mit ihrem eigenen privaten Team antreten und von den Werken unterstützt werden. Roelants soll eine Honda fahren, während Philippaerts in Gesprächen mit Yamaha ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 11