Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

MX Masters 2017 ohne Aichwald – die Hintergründe!

Von Frank Quatember
Das MX Masters wird 2017 nicht in Aichwald Station machen

Das MX Masters wird 2017 nicht in Aichwald Station machen

Aichwald sei wegen Umbaumaßnahmen nicht im MX Masters Kalender 2017 berücksichtigt, wurde in einer der Pressemitteilung vom ADAC als Begründung genannt. SPEEDWEEK.com fragte nach und erhielt überraschende Antworten.

Am 1. November 2016 veröffentlichte der ADAC den Rennkalender für die ADAC MX Masters 2017. Für viele überraschend fehlte mit dem MSC Aichwald einer der wichtigsten und erfolgreichsten Veranstalter der nationalen Top-Serie im Terminplan. Seit Beginn der MX Masters vor zwölf Jahren gehört das Rennen auf der Hartbodenstrecke 'In den Horben' zu den jährlichen Klassikern.

Was steckt dahinter und wie geht es weiter mit dem schwäbischen Vorzeigeclub weiter? Zu diesen Fragen äußerte sich im Gespräch mit SPEEDWEEK.com der Vorsitzende des MSC Aichwald Manuel Dorn.

«Seit dem Masters-Finale in Holzgerlingen im September hatten wir keinen Kontakt mehr nach München zum ADAC. Die Pressemitteilung wurde nicht mit uns abgestimmt. Denn kreativ sind wir auch ohne Pause und erst recht ohne Streckenumbau», klärte der Aichwälder Clubchef auf. «Unsere Naturstrecke hatte die letzten Jahre immer das größte Fahrerfeld und die meisten Zuschauer, da haben wir wohl nichts falsch gemacht.»

Dorn bestätigte, dass es im kommenden Jahr eine Motocross-Veranstaltung in Aichwald geben wird. «Wir werden vermutlich im Juni 2017 an einem WM Termin eine DM-Open machen plus zwei weitere Klassen. Welche das sind, kann ich noch nicht endgültig sagen», sagte Dorn. «Es gibt noch keine Terminzusage, da die WM-Termine im Moment wohl noch nicht final feststehen. Also keine Pause - Aichwald macht natürlich auch 2017 Motocross!»

Auf die konkrete Frage nach den Gründen für die Nichtberücksichtigung der Aichwälder hielt sich Manuel Dorn bedeckt, kein Kommentar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 06:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 16.11., 06:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 07:30, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
  • So. 16.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 10:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • So. 16.11., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5