Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Wagner im Mazda-«Oldie» führt bei Jännerrrallye

Von Toni Hoffmann
Simon Wagner im Mazda 323

Simon Wagner im Mazda 323

Die 33. Internationale Lietz Sport Jännerrallye presented by LT1 hat ihren Big Moment, der klar führende Spitzenreiter blieb mit defektem Auto liegen, Simon Wagner im Mazda-«Oldie» führt.

Mit weiteren sechs Sonderprüfungen geht nach den gestrigen zehn Wertungsabschnitten die 33. Internationale Lietz Sport Jännerrallye 2018 heute in Freistadt zu Ende. Drei davon sind bereits gefahren, und eines ist klar. Der bislang klar führende Niki Mayr-Melnhof kann nicht mehr gewinnen. Auf der Verbindungsetappe von SP 13 ins Service nach Freistadt streikte plötzlich der bis dahin reibungslos laufende Motor des Ford Fiesta R5, und damit war‘ für den Steirer vorbei. Bis zum Ausfall hatte er bereits mit 2:45 Minuten Vorsprung geführt.

Teamchef Beppo Harrach war logischerweise schwer enttäuscht: «Das ist eine sehr bittere Stunde für uns alle. Es hat alles gepasst, das schnellste Auto, das schnellste Paket – und dann macht dir eine defekte Benzinpumpe auf einer Verbindungsetappe alles zunichte. Das ist wirklich unglaublich!»

Damit fällt am Nachmittag die Entscheidung um den Sieg bzw. das Podest zwischen vier Oberösterreichern. Simon Wagner im motorisch unterlegenen Mazda 323 liegt auf Platz eins. Er muss aber noch zittern, denn hinter ihm macht Johannes Keferböck im Ford Fiesta R5 mächtig Druck.

Nach einer Bestzeit auf WP 13 «Arena Königswiesen-Haid» beträgt der Rückstand des Pregartners auf Rang zwei nur noch 29 Sekunden auf den neuen Spitzenreiter. Platz drei nimmt momentan Ernst Haneder aus St. Oswald ein, allerdings drückt hinter diesem Gerhard Aigner mächtig aufs Gas. Der Vorchdorfer liegt mit seinem Ford Fiesta R5 nur noch zwei Sekunden hinter dem Mitsubishi von Haneder.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 07:15, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 07:30, hr-fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Sa. 02.08., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 08:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 08:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 02.08., 10:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Sa. 02.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 10:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5