SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Knobloch/Rausch starten in die Rallye-Saison 2018

Von Toni Hoffmann
Günther Knobloch und Robert May

Günther Knobloch und Robert May

Als ORC- und M1 Rallye-Masters Titelverteidiger starten Günther Knobloch und Jürgen Rausch am Freitag im Rahmen der Rebenland Rallye frisch motiviert in die Rallye-Saison 2018.

Im Rahmen des südsteirischen Laufes zur Österreichischen Rallye-Meisterschaft findet wie bereits letztes Jahr der Meisterschaftsauftakt für seriennahe Fahrzeuge, die M1 Rallye-Masters statt. Nachdem das Team letztes Jahr bereits auf der zweiten Prüfung durch einen Reifenwechsel viel Zeit verloren hatte, hofft der Steirer Günther Knobloch auf einen reibungsloseren Start in die Saison: «Letztes Jahr haben wir erstmals vor dem Rallyestart den Reifenwechsel im Fahrerlager geübt, damit wir im Bedarfsfall möglichst schnell handeln können, wohl ein schlechtes Omen, prompt hatten wir nach nur wenigen SP-Kilometern den ersten Reifenschaden. Das war mir in den zehn Rallyes zuvor nie passiert, also verzichte ich heuer wohl auf die Trainingseinheit beim Reifenwechsel.»

Sportlich will das Duo in der zweiten Saison im seriennahen Subaru erneut überzeugen und sich im Punkto Performance und Konstanz noch weiter steigern, um sich für weitere engagierte Sponsoren und Projekte zu empfehlen. Die Ergebnisse der bislang noch kurzen Rallyekarriere von Günther Knobloch, die auf 15 Jahre international erfolgreichen Motorradrennsport folgte, sind beeindruckend.

Nach einem Gesamtpodium bei der Rallye-Premiere beim ARC-Lauf im Rahmen der Kärnten-Rallye im Juni 2014 stand bereits drei Rallyes später der erste Rallye-Gesamt-Sieg (Kärnten-Rallye 2015) in der Erfolgsbilanz des Grazers. Nur wenige Monate später folgte gemeinsam mit Co-Pilot Jürgen Rausch der erste 2-WD ORM Sieg - damals war das Duo gemeinsam mit dem heurigen Jänner-Rallye Sensationspiloten Simon Wagner im von Wurmbrand betreuten DS3 R3 Max am Start. Im von Race-Rent betreuten M1-Mitsubishi Evo IX war das Team Knobloch/Rausch 2016 in der seriennahen M1 Rallye-Masters ungeschlagen, zwei Ausfälle trübten jedoch die Erfolgsbilanz. Der Wechsel zum von Bamminger  seriennahen M1-Subaru WRX-STI brachten 2017 die ersten beiden Meistertitel ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 23:00, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 28.08., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 28.08., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 5