Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Schon im Februar geht die Rally-Raid-WM 2023 weiter

Von Kay Hettich
Die Rally-Raid-WM 2023 geht schon bald weiter

Die Rally-Raid-WM 2023 geht schon bald weiter

Die Rallye Dakar bildete den Auftakt der World Rally-Raid Championship. Schon in einem Monat kämpfen die eingeschriebenen Teilnehmer in der Wüste von Abu Dhabi erneut um WM-Punkte.

Am 26. November 2021 wurde die Amaury Sport Organization (A.S.O.) als Organisator der Rallye-Weltmeisterschaft von der FIM bestätigt, bereits im Juni hatte die FIA diesen Schritt bekannt gegeben. A.S.O. ist als langjähriger Veranstalter der Rallye Dakar und anderen Sport-Events bekannt. Der Vertrag über die Ausrichtung der World Rally-Raid Championship läuft über fünf Jahre, beginnend 2022.

Die 45. Ausgabe der härtesten Rallye bildete den diesjährigen Saisonauftakt, vier weitere Events folgen. Werden mehr als sechs Etappen gefahren, gilt eine Rallye als ‹Marathon› und wird bei der Punktevergabe stärker gewichtet. Das Dakar-Ergebnis geht mit einem Koeffizienten von 1,5 in die Wertung ein. Erster Führender der Rally-Raid-WM ist Kevin Benavides mit 38 Punkten, es folgen sein Red Bull KTM-Teamkollege Toby Price (30 P.) und Husqvarna-Ass Skyler Howes (24 P.).

Die Dakar ist die härteste Rallye der Welt und wer die 14 Etappen überstanden hat, benötigt anschließend zumeist mehrere Wochen, um sich davon zu erholen – selbst wenn man ohne größere Blessuren davongekommen ist.

Doch schon am 26. Februar steht die ‹Abu Dhabi Desert Challenge› an und im April folgt die Sonora-Rallye in Mexiko. In Europa findet in diesem Jahr keine Veranstaltung der Rally-Raid-WM statt.

Kalender der World Rally-Raid Championship 2023
1. bis 15. Januar Rallye Dakar/ Saudi Arabia (x 1,5)
26. Februar bis 3. März Abu Dhabi Desert Challenge/  Vereinigte Arabische Emirate
22. bis 28. April Sonora Rally/ Mexiko
26. August bis 1. September Desafio Ruta 40/ Argentinien
12. bis 18. Oktober Rallye Du Maroc/Marokko

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5