MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Peter Besenyei: Erste Demoflüge in Gdynia/Polen

Von Günther Wiesinger
Der Ungar Peter Besenyei inspizierte die neue Red Bull Air Race-Location im polnischen Gydnia – natürlich aus der Luft.

Nur zwei Wochen nach der «Kick Off Press Conference» für die Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft 2014 in Putrajaya/Malaysia präsentierte sich die Air Race-Organisation auch in der polnischen Hafenstadt Gdynia (zu Deutsch: Gdingen).

Kunstflieger Peter Besenyei nahm den vorgesehenen Parcours in Augenschein, vollführte einige spektakuläre Demoflüge – und war von der attraktiven Location beeindruckt.

Nur zwei europäische Schauplätze bietet die Red Bull Air Race-Weltmeisterschaft bei ihrer Rückkehr in den Motorsport-Kalender 2014 an. Es handelt sich um Gdynia in Polen (26./27. Juli) und um Ascot (16./17. August) in Grossbritannien.

Gdynia wurde 1926 zur Stadt erhoben, liegt in der Danziger Bucht an der Südküste der Baltischen See und bildet zusammen mit Gdansk (Danzig) und Sopot die Wirtschaftsregion Trójmiasto. Im Zweiten Weltkrieg war das damals Gotenhafen genannte Gdingen ein wichtiger Stützpunkt der deutschen Kriegsmarine und wurde deshalb durch britische und amerikanische Luftangriffe erheblich zerstört.

Gdyna hat sich zu einer beliebten Touristenattraktion entwickelt. Die maritime Vergangenheit ist überall sichtbar, zum Beispiel durch Kriegsschiffe, die als Museen dienen.

Gdynia verfügt über einen der prächtigsten Strände an der polnischen Küste, die Ufer-Promenade erstreckt sich über 1,5 km und bildet eine dynamische Location für das Red Bull Air Race. Da sind sich alle Beteiligten ganz sicher.

AirRace Kaender 2014

 


Die Red Bull Air Race Champions

Jahr 1. 2. 3.
'03 Peter Besenyei (H) Klaus Schrodt (D) Kirby Chambliss (USA)
'04 K. Chambliss (USA) Peter Besenyei (H) Steve Jones (GB)
'05 Mike Mangold (USA) Peter Besenyei (H) K. Chambliss (USA)
'06 K. Chambliss (USA) Peter Besenyei (H) Mike Mangold (USA)
'07 Mike Mangold (USA) P. Bonhomme (GB) Peter Besenyei (H)
'08 Hannes Arch (A) P. Bonhomme (GB) K. Chambliss (USA)
'09 P. Bonhomme (GB) Hannes Arch (A) Matt Hall (AUS)
'10 P. Bonhomme (GB) Hannes Arch (A) Nigel Lamb (GB)


Erfolgreichste Red Bull Air Race-Piloten

Pos Pilot Siege
1. Paul Bonhomme (GB) 13
2. Mike Mangold (USA) 9
3. Peter Besenyei (H) 8
Kirby Chambliss (USA) 8
5. Hannes Arch (A) 7
6. Steve Jones (GB) 2
Nicolas Ivanoff (F) 2
8. Michael Goulian (USA) 1


Bisherige Stationen der Red Bull Air Races

Reihenfolge in
Land Ort '03 '04 '05 '06 '07 '08 '09 '10
AUS Perth 9. 12. 9. 2.
A Zeltweg 1. 3.
BRA Rio de Janeiro 2. 3.
CAN Windsor 3. 4.
D Berlin 3.
Eurospeedway 6.
H Budapest 2. 2. 6. 6. 8. 7. 4. 7.
IRL Rock of Cashel 4.
MEX Acapulco 11.
NL Rotterdam 2. 5.
POR Porto 9. 8. 5.
Lissabon 8.
RUS St. Petersburg 4.
E Barcelona 2. 5. 6.
CH Bern 6.
SWE Stockholm 4.
TR Istanbul 5. 4.
ARE Abu Dhabi 1. 1. 1. 1. 1. 1.
GB Longleat 5. 7.
RAF Kemble 1.
London 7. 6.
USA Monument Valley 3.
Reno 3.
San Diego 10. 2. 2.
San Francisco 7. 8.
Detroit 3.
New York 5.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 6