Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Sachsen Classic mit Teuchert, Cortese und Neukirchner

Von Esther Babel
Lothar Neukirchner

Lothar Neukirchner

In einer Woche wird auf dem Sachsenring wieder gefeiert. Hersteller Yamaha macht seine eigene Renn-Historie lebendig. Auf und neben der Strecke. Mit ehemaligen Piloten und dem Yamaha-Heritage-Club.

Einer der erfolgreichsten Motorradhersteller der Gegenwart und Vergangenheit beteiligt sich intensiv an der diesjährigen ADAC Sachsenring Classic, die vom 15. bis zum 17. Juli 2022 auf der deutschen Grand-Prix-Strecke stattfindet. Mit dem Ziel die ruhmreichen Rennmaschinen der Historie wieder sichtbar und hörbar zu machen, nimmt der Yamaha Racing Heritage Club (YRHC) an der deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung teil. Der YRHC betrachtet es als seine Aufgabe, Yamahas Rennsporttradition für nachfolgende Generationen zu bewahren und auf geschichtsträchtigen Rennstrecken für die Fans erneut zum Leben zu erwecken. Neben dem Zusammenführen von internationalen Sammlern bietet der Club auch einen Treffpunkt für all jene Fahrer, die mit dem Hersteller in die Geschichtsbücher eingehen konnten.

Einen Querschnitt der Maschinen wird Yamaha im Fahrerlager 1 bei der Veranstaltung präsentieren. Darüber hinaus wird es am Samstag und Sonntag eine gemeinsame Demofahrt von über 50 Teilnehmern aller Klassen der ADAC Sachsenring Classic geben, die mit einer Yamaha-Maschine genannt haben.

Doch das Engagement von Yamaha reicht noch weiter. So konnten die Verantwortlichen des Herstellers weitere namenhafte Piloten überzeugen, in der Sachsenring Legenden-Klasse zu starten. So pilotieren neben den Ex-Weltmeistern Jörg Teuchert und Sandro Cortese auch das Vater-Sohn-Gespann um Lothar und Max Neukirchner Yamaha-Rennmaschinen. Autogrammstunden mit diesen und anderen Fahrern sind an den Boxen im Fahrerlager 1 geplant.

Getreu dem Motto der Veranstaltung «Motorsport zum Anfassen» hat jeder Yamaha-Fan und Besucher der Veranstaltung hier die Möglichkeit hautnah dabei zu sein.
Weitere Inforationen und Tickets zur ADAC Sachsenring Classic gibt es auf der Homepage

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Mo. 27.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 27.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 27.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 27.10., 03:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610212014 | 8