MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Pata Yamaha erwartet in Donington Park kein Fiasko

Von Kay Hettich
Mit einer solchen Unterstützung wird das Meeting in Donington für Pata Yamaha sicher kein Reinfall

Mit einer solchen Unterstützung wird das Meeting in Donington für Pata Yamaha sicher kein Reinfall

Ausgerechnet beim Heimrennen vom Crescent-Team in Donington kam das Pata Yamaha Werksteam 2016 gehörig unter die Räder. Die Voraussetzungen in der Superbike-WM 2017 sind viel besser, glaubt Teamchef Paul Denning.

Nach Imola ist das Meeting Donington für das Pata Yamaha Werksteam einer der wichtigsten Termine im Kalender der Superbike-WM 2017. Imola war das Heimrennen von Hauptsponsor Pata (Hersteller von Knabberzeug), Donington Park vom britischen Crescent-Team, das für Yamaha den Werksauftritt organisiert.

2016 wurde das Heimrennen jedoch ein Reinfall. Alex Lowes warf nach dem ersten Trainingstag das Handtuch, weil ihn eine Verletzung (Sturz in Sepang) zu sehr plagte. Weil auch der zweite Stammfahrer, der Franzose Sylvain Guintoli, verletzt war, stand lediglich Cameron Beaubier für Yamaha in der Startaufstellung. Der Amerikaner lieferte einen Sturz und einen zehnten Rang ab.

Ein ähnliches Fiasko wird sich am kommenden Wochenende nicht wiederholen. Zumindest deuten die bisherigen Saisonergebnisse von Alex Lowes und Michael van der Mark ein besseres Abschneiden ab. Nur zuletzt in Imoka strauchelten die Yamaha-Piloten. «Imola war unerwartet schwierig», gab Teamchef Paul Denning zu. «Eine wichtige Lektion war aber, dass wir nun wissen, in welchen Bereichen wir noch zulegen müssen, um weiter nach vorne zu kommen.»

«Donington Park ist eine mehr flüssige Rennstrecke und das sollte dem Chassis der R1 und auch dem Motor besser liegen», ergänzte Denning und gibt hohe Ziele vor. «Team und Fahrer wollen um das Podium mitfahren. Der Level in der Superbike-WM ist in dieser Saison zwar brutal, aber Yamaha kommt der Spitze immer näher und das macht uns zuversichtlich, dass Alex und Michael sehr stark bei unserem Heimrennen auftrumpfen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5