Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Erstes Doppel-Podium von Yamaha in der SBK seit 2011

Von Kay Hettich
Alex Lowes und Michael van der Mark in Magny-Cours

Alex Lowes und Michael van der Mark in Magny-Cours

Zum ersten Mal in der laufenden Saison standen in Magny-Cours die Pata Yamaha-Piloten Alex Lowes und Michael van der Mark gemeinsam auf dem Podium. Zufall oder Durchbruch?

Auch im zweiten Jahr der neuen R1 tut sich das Pata Yamaha Werksteam in der Superbike-WM schwer. Entsprechend gefeiert das wird in Magny-Cours erreichte Doppel-Podium gefeiert – das erste seit 2011.

Als «sensationell» und «herausragend» beschreibt Yamaha in einer Pressemitteilung die Performance seiner Werkspiloten Alex Lowes und Michael van der Mark, die beim Superbike-Meeting in Magny-Cours im zweiten Lauf als Zweiter und Dritter das erste Doppel-Podium dieser Saison einfahren konnten.

Und nicht nur in dieser Saison: Zuletzt standen zwei Yamaha-Piloten beim Saisonfinale 2011 in Portimão gemeinsam auf dem Podium. Marco Melandri als Sieger, Eugene Laverty als Zweiter. Der Grund für die lange Durststrecke ist simpel: Zwischen 2012 und 2015 hatte sich Yamaha werksseitig aus der Superbike-WM zurückgezogen.

Während beim Ergebnis 2011 allerdings gegen Gegner auf Augenhöhe (u.a. Aprilia mit Max Biaggi, Ducati mit Carlos Checa) niedergerungen wurden, profitierte Yamaha in Frankreich vom Ausfall von Jonathan Rea, einem nicht fitten Tom Sykes (beide Kawasaki) und einen strauchelnden Marco Melandri (Ducati). Nur wenn einer der vier Werkspiloten ausfiel, schaffte es Yamaha aufs Podium – 2017 bisher fünfmal.

Pata Yamaha Teamchef Paul Denning sieht das anders. «Das war ein ultimatives Ergebnis für Alex, Michael und die R1 – und es ist ein klarer Hinweis auf die stetigen Fortschritte, die dieses Projekt in allen Bereichen macht. Ich gratuliere allen – den Fahrern, dem Team und Yamaha.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
  • Fr. 04.07., 13:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Fr. 04.07., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5