MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

Sylvain Guintoli: 270 km/h Topspeed mit E-Superbike

Von Sharleena Wirsing
Sylvain Guintoli mit der Maschine von Energica

Sylvain Guintoli mit der Maschine von Energica

MotoGP-Testfahrer Sylvain Guintoli durfte in Almeria ein E-Superbike der Firma Energica Motor Company testen. Der Franzose war begeistert.

Für die Saison 2019 plant MotoGP-Promoter Dorna, auch aufgrund des wachsenden Interesses an der Formel E im Automobilsport, einen «Moto-e World Cup» auf zwei Rädern. Es sollen insgesamt sechs Rennen im Rahmen der europäischen Grands Prix bestritten werden. Ein exklusiver Hersteller wird alle 18 Fahrer ausrüsten – mit Elektro-Motorrädern mit mehr als 130 PS.

Dieser Hersteller ist die italienische Firma Energica Motor Company aus Modena, die zur CRP Group gehört. Das Herz der Elektro-Motorräder von Energica Ego ist eine ölgekühlte Antriebsquelle mit permanentem Batterieantrieb.

Nun durfte sich Suzuki-Testfahrer Sylvain Guintoli erstmals auf das E-Superbike schwingen. Er drehte auf dem Circuito de Almeria seine Runden.

Der Franzose twitterte begeistert: «Eine neue Erfahrung an diesem Wochenende. Es hat Spaß gemacht, das elektrische Superbike von Energica zu testen. Top-Speed 270 km/h.»

Wie Dorna Sports bereits bekanntgab, wird der bisherige Technical Director von Michelin Racing Nicolas Goubert als Executive Director diese neue Serie betreuen. Der Franzose verlässt den Reifenhersteller nach 28 Jahren, in denen er hauptsächlich Projekte im Rennsport leitete. Goubert wird seine neue Position als Executive Director des «FIM Moto-e World Cup», der mit identischen Elektro-Motorrädern ausgetragen wird, im Februar 2018 einnehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 10