Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Ende der SBK-Sommerpause: Wer in Portimão testet

Von Kay Hettich
Portimao ist zuerst Schauplatz eines zweitägigen Superbike-Tests

Portimao ist zuerst Schauplatz eines zweitägigen Superbike-Tests

Seit Laguna Seca Mitte Juli sind die Motoren in der Superbike-WM verstummt. Bevor die Saison Anfang September in Portimão fortgesetzt wird, findet am kommenden Wochenende ein zweitägiger Test statt.

Die Trucks der Superbike-Teams sind längst in Portimão eingetroffen und den Piloten kribbelt es in den Fingern: Nach sechs Wochen können sie sich beim zweitägigen Test am 24./25. August endlich wieder in den Sattel ihrer Motorräder schwingen. Die spektakuläre Rennstrecke in der portugiesischen Algarve ist zwei Wochen später auch Schauplatz des ersten Meetings nach der gähnend langen Sommerpause.

Die meisten Teams sind beim Test in Stammbesetzung anwesend. Kawasaki bietet Jonathan Rea und Leon Haslam auf, für Aruba Ducati Álvaro Bautista und Chaz Davies, BMW mit Tom Sykes und Markus Reiterberger sowie Pata Yamaha mit Alex Lowes und Michael van der Mark.

Ob Honda-Pilot Leon Camier teilnehmen kann, steht noch nicht fest. Auf jeden Fall wird neben Ryuichi Kiyonari der japanische Top-Pilot Takumi Takahashi aufgeboten. Dies ist insbesondere deshalb interessant, weil der 29-Jährige für das erwartete HRC-Werksteam in der Superbike-WM 2020 als Stammfahrer gehandelt wird – neben Bautista.

Die Kundenteams sind vollzählig vertreten. Toprak Razgatlioglu (Puccetti Kawasaki), Jordi Torres (Pedercini Kawasaki), Leandro Mercado (Orelac Kawasak) sowie Michael Rinaldi (Barni Ducati) und Eugene Laverty (Go Eleven Ducati). Marco Melandri, Sandro Cortese (GRT Yamaha) und Loris Baz (Ten Kate Yamaha) ebenfalls.

Als Gast wird, wie bereits berichtet, der zweifache Superstock-Champion Sylvain Barrier am Portimão-Test teilnehmen. Der Franzose bestreitet in diesem Jahr mit Brixx-Ducati die britische Superbike-Serie. Ob Barrier auch Rennwochenende dabei sein wird, ist wahrscheinlich, aber noch nicht bestätigt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 01.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 01.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4