Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Was die Stars der Superbike-WM in Estoril erwartet

Von Kay Hettich
Die Gerade in Estoril ist sehr lang

Die Gerade in Estoril ist sehr lang

Nur zweimal in ihrer 32-jährigen Geschichte kam die Superbike-WM nach Estoril. Wenn auf der 4,2 km langen Piste das diesjährige Saisonfinale stattfindet, werden die Karten neu gemischt.

Wegen der Corona-Pandemie findet die Superbike-WM 2020 fast ausschließlich auf der iberischen Halbinsel statt. Nach der Absage von Misano und Bekanntgabe von Estoril als Saisonfinale sind nur die Meetings auf Phillip Island und in Magny-Cours außerhalb von Spanien und Portugal.

Mit Estoril ist der Dorna ein Coup geglückt. Zuletzt gastierte die seriennahe Weltmeisterschaft dort 1993 – also vor 27 Jahren! Selbst die ältesten Superbike-Piloten waren zu der Zeit maximal zehn Jahre alt. Kein Pilot und kein Team hat aktuelle Erfahrungen.

Übrigens: Bei den nur zwei Events in Estoril teilten sich im Gründungsjahr der Superbike-WM 1988 die Bimota-Piloten Davide Tardozzi und Stephane Mertens die Siege. 1993 triumphierte Fabrizio Pirovano auf Yamaha sowie Carl Fogarty mit Ducati.

Vorteile beim Saisonfinale 2020 könnten ehemalige GP-Piloten haben, denn die Prototypen-Serie hat eine längere Geschichte in Estoril. Als der GP-Zirkus 2012 zuletzt auf der portugiesischen Rennstrecke gastierte, stand Álvaro Bautista (Honda) in der MotoGP in der Startaufstellung und Scott Redding (Ducati) in der Moto2. Aus 2010 kennt auch Marco Melandri (Barni Ducat) die 1972 erbaute Piste. Bei Chaz Davies (Ducati) stammen die Erinnerungen aus 2005, als er im Rennen der 250-ccm-Klasse stürzte.

Wenn das Meeting Ende Oktober stattfindet, müssen sich die Superbike-Piloten auf alle möglichen Bedingungen einstellen. Im Herbst kann das Wetter noch angenehm warm, aber auch bereits sehr kalt und stürmisch sein. Durch die Lage an der Atlantikküste kann das Wetter außerdem sehr schnell umschlagen.

Hauptmerkmal der Rennstrecke sind deutliche Höhenunterschiede und eine fast einen Kilometer lange Gerade. Auf 4182 Meter (Breite 10-18 Meter) verteilen sich vier Links- und neun Rechtskurven. Überholmöglichkeiten bietet die lange Gerade sowie zwei enge Haarnadelkurven und eine anspruchsvolle Schikane.

Auf der offiziellen Website der Superbike-WM steht der zweite Lauf 1993 als Video zur Verfügung. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 10