Yamaha-Präsentation: Großer neuer Sponsor mit an Bord

Von Ivo Schützbach
In wirtschaftlich sehr schwierigen Zeiten ist es dem Superbike-Werksteam von Yamaha gelungen, mit Brixx einen Co-Titelsponsor an Bord zu holen. Dadurch bekommt die R1 viel zusätzliches Rot.

Wegen der behördlichen Verbote aufgrund der Covid-19-Seuche präsentieren sich dieses Jahr sämtliche großen Teams der Superbike-WM rein digital.

Yamaha stellte soeben das neue Design für 2021 vor, mit Brixx ist neben Hauptsponsor Pata (Snacks) ein zweiter Sponsor prominent vertreten. Die britische Firma verdient ihr Geld mit einem Online-Programm für Firmen, um den Geldfluss zu planen und zu optimieren. Nach eigenen Angaben vertrauen über 10.000 Kunden aus 70 Ländern auf diese Software, sie bietet Lösungen für Kleinkunden wie Großbetriebe.

Der neue Teamname lautet «Pata Yamaha with Brixx WorldSBK». Auf der Rennstrecke werden die Werksfahrer Toprak Razgatlioglu und Andrea Locatelli erstmals am Mittwoch und Donnerstag in Barcelona im neuen Outfit zu sehen sein.

Brixx ist in der Superbike-WM kein unbekannter Name: 2020 ließ Eigentümer Barrie Baxter seinen Schwiegersohn Sylvain Barrier im eigenen Team auf einer Ducati Panigale V4R mitfahren.

«Das leuchtende Rot des Brixx-Logos gibt unseren Yamaha R1 einen neuen, frischen Look», grinste Team-Prinzipal Paul Denning. «Unser Ziel ist, es gemeinsam oben aufs Podium zu schaffen. Wir wollen dafür sorgen, dass die Software von Brixx global Aufmerksamkeit erhält, wir setzen sie bereits mit großem Nutzen ein.»

Toprak Razgatlioglu beendete die Weltmeisterschaft nach einigem Verletzungspech als Vierter, er ist für 2021 die Nummer 1 von Yamaha. Teamkollege Andrea Locatelli wurde Supersport-Weltmeister und dafür mit dem Platz im Superbike-Werksteam belohnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 18:00, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 11