Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Das ist neu an der Yamaha R1 für die SBK-WM 2021

Von Kay Hettich
Stillstand ist Rückschritt und deshalb arbeitet jeder an der Superbike-WM engagierte Hersteller und jedes Team unermüdlich an Verbesserungen. Auch ohne ein neues Modell wurde die Yamaha R1 weiter entwickelt.

Die seriennahe Weltmeisterschaft war schon immer eine Plattform der großen Werke, um die Leistung ihrer Produkte auf der Rennstrecke zu präsentieren. Durch diesen Wettkampf wurde die Performance der zulassungsfähigen Motorräder immer besser, was wiederum den Endkunden zu Gute kommt.

Yamaha hat mit der R1M ein für die Superbike-WM optimiertes Motorrad entwickelt. Das diesjährige Motorrad basiert auf der Homologation von 2020 mit der internen Bezeichnung B4S. Da das Reglement der seriennahen Weltmeisterschaft die Änderungen genau definierter Teile erlaubt, gibt es immer einen gewissen Spielraum für Neuerungen.

Bei der Yamaha, wie sie die Werkspiloten Toprak Razgatlioglu und Andrea Locatelli bewegen werden, ist die Verkleidung die für 2021 offensichtlichste Änderung. Sie soll den Fahrer besser abdecken und aerodynamisch effizienter sein. Um mehr Abtrieb am Vorderrad zu erzeugen, wurden Wings angedeutet.

Zusammen mit einem weiterentwickelten Reihenvierzylindermotor soll das bisher bestehende Top-Speed-Manko zumindest reduziert werden. Beim offiziellen Dorna-Test in Barcelona war die Yamaha dennoch das Schlusslicht. Durch das vorzügliche Handling der R1 sind die Yamaha-Piloten aber auf kurvenreichen Strecken im Vorteil.

Zulieferer Brembo entwickelte neue Bremssättel, die thermisch stabiler und kräftiger zupacken sollen. Diese Entwicklung kommt auch allen anderen Teams, die Brembo einsetzen, zu Gute.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12