Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Festakt in Portimão: Eugene Laverty feiert Abschied

Von Kay Hettich
Eugene Laverty feiert in Portimao seinen Abschied

Eugene Laverty feiert in Portimao seinen Abschied

Für Eugene Laverty ist das Meeting in Portimão ein besonderes. Der Nordire wohnt nicht weit von der Rennstrecke entfernt und nimmt das zum Anlass, sich von der Superbike-WM zu verabschieden.

«Es ist ein Heimrennen», sagte Eugene Laverty über das bevorstehende Rennwochenende und auch deshalb hofft Bonovo action-Teameigner Jürgen Röder damit, dass sich der Nordire auf der anspruchsvollen Rennstrecke in Portimão in starker Form präsentieren wird. Natürlich kennt Laverty das Layout wie seine Westentasche und war bereits in Supersport-WM und Superbike-WM siegreich.

Röder ist kein Mann, der von seinen Fahrern und seinem Team unmögliche Dinge erwartet. Der Odenwälder hat eine realistische Zielsetzung.

«Wir sind guter Dinge, nachdem das Wochenende in Barcelona vergleichsweise erfolgreich gewesen ist, denn wir sind in allen Rennen mit einem Fahrer in die Top-10 gefahren. Das fand ich richtig gut und das war vor der Saison unser erklärtes Ziel», sagte der Unternehmer. «Ich bin auch guter Dinge, was Eugene in Portimão betrifft, schließlich ist das sozusagen seine Heimstrecke. Er hat auf dem Kurs schon zahlreiche Runden gedreht und ist jetzt motiviert bis in die Zehenspitzen, nachdem er in Barcelona im ersten Rennen ein Top-10-Ergebnis einfahren konnte. Für Portimão hoffen wir jetzt, dass das Wetter mitspielt, dass es keine technischen Probleme gibt und dass die Kombination Motorrad und Fahrer wieder genügt, um in allen Rennen in die Top-10 zu fahren, was mich sehr freuen würde.»

Laverty hatte zuletzt schwierige Jahre in der Superbike-WM und war mehrmals von langwierigen Verletzungen geplagt. Im Juli kündigte der 36-Jährige seinen Rücktritt als Rennfahrer zum Saisonende an.

Weil nach Portimão nur noch Rennen in Übersee stattfinden, feiert Laverty seinen bevorstehenden Abschied von der Superbike-WM bei seinem Heimrennen.

«Worauf ich mich schon am meisten freue, ist, dass wir am Samstagabend die offizielle Verabschiedung von Eugene feiern, denn das ist sein letztes Rennen in Europa. Das wird sicherlich ein schöner Moment und sicherlich auch ein bewegender», ahnt Röder. «Daher freuen wir uns alle schon auf unsere letzte Europa-Runde an diesem Wochenende in Portugal.»

Ab der Superbike-WM 2023 wird sich Laverty bei Bonovo action um die Sponsorenbetreuung kümmern, aber auch als Riding-Coach und Testfahrer zum Erfolg beitragen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 06:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mi. 27.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 27.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 27.08., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 10