Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Portimão: Alles Wissenswerte

Von Peter Fuchs
Portimao ist eine der anspruchsvollsten Strecken

Portimao ist eine der anspruchsvollsten Strecken

In Portimão ist am kommenden Wochenende der letzte Lauf der Superbike-WM 2011. Einige Hintergründe zur relativ neuen Rennstrecke.

Portimão liegt im Süden Portugals an der westlichen Algarve, rund 200 Kilometer südlich der Hauptstadt Lissabon. Die 50.000 Einwohner zählende Stadt ist mit ihren zahlreichen Stränden, beeindruckenden Felsklippen und vielen Freizeitmöglichkeiten ein beliebtes Touristenziel. Vor einigen Jahren fand dort auch der Motorsport eine neue Heimat. Im Oktober 2008 wurde im Hügelland im Norden Portimãos das hochmoderne «Autódromo Internacional do Algarve» fertiggestellt. Die offizielle Einweihung fand am 2. November 2008 statt – mit dem Saisonfinale der Superbike-WM.

Seitdem gastiert die Superbike-WM jährlich in Portimão, in dieser Saison zum vierten Mal. Zum dritten Mal nach 2008 und 2009 ist die Rennstrecke an der Algarve Gastgeber für das Saisonfinale. Auch für viele andere Motorrad- und Automobilmeisterschaften ist Portimão inzwischen eine feste Anlaufstelle geworden. Aufgrund des anspruchsvollen Layouts nutzen viele Teams und Rennserien den Kurs zudem zum Testen. Die Rennstrecke gehört zum «Algarve Motor Park», in dem auch eine moderne Kartbahn, ein Technologiepark, eine Rennfahrerschule sowie ein Fünf-Sterne-Hotel angesiedelt sind.

Die Rennstrecke hat ihren ganz eigenen Charakter. Mit einigen Bergauf- und Bergabpassagen fügt sie sich in die hügelige Landschaft ein, es gibt einige Richtungs- und Gefällewechsel, viele langgezogene Kurven und ein verwinkeltes Infield. Die Teams stehen vor der Herausforderung, für all diese Eigenheiten die richtige Abstimmung zu finden. Das Bike muss vor allem beim Herausbeschleunigen aus den Kurven perfekt liegen. Entscheidend für eine gute Rundenzeit ist die letzte Kurve: Hier gilt es, genügend Geschwindigkeit mit auf die fast einen Kilometer lange Start-Ziel-Gerade zu nehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 29.10., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 29.10., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 4