Katherine Legge: Todesdrohungen nach Crash

Álvaro Bautista (39) hat sein Hobby zum Beruf gemacht

Von Mike Powers
Alvaro Bautista herzt gerne seine Ducati V4R

Alvaro Bautista herzt gerne seine Ducati V4R

Bei seinem Besuch der Motorradmesse EICMA sprach Ducati-Star Alvaro Bautista über seine lange Karriere und seine Erwartung für die Superbike-WM 2025.

Nach zwei Superbike-Weltmeisterschaften in Serie musste sich Álvaro Bautista in diesem Jahr Toprak Razgatlioglu (BMW) und seinem Aruba.it Ducati-Teamkollegen Nicolò Bulega geschlagen. Die neue Gewichtsregel und eine hartnäckige Verletzung zu Saisonbeginn beeinträchtigten seine Performance, dennoch gewann der Spanier vier Rennen und beendete die Saison als WM-Dritter.

Am 21. November wird Bautista 40 Jahre alt und hat mehr als sein halbes Leben im Rennsport verbracht.

«Der Sport ist mehr mein Hobby als ein Beruf. Die einen spielen am Wochenende Fußball, ich bin an der Rennstrecke und fahre Motorrad. Ich kann mich glücklich schätzen», schmunzelte der Spanier bei seinem Besuch der EICMA. «Ich bin sehr stolz auf meine Karriere. Seit 2003 fahre ich in einer Weltmeisterschaft, und bis heute habe ich drei Titel gewonnen. Körperlich und mental bin ich in guter Form und spüre, dass ich weiter konkurrenzfähig sein kann.»

Bautista wird auch im kommenden Jahr mit dem Aruba.it Ducati-Werksteam die Superbike-WM bestreiten. Auch nach 22 Jahren in internationalen Serien ist der Familienvater motiviert wie eh und je und strebt nach einem weiteren WM-Titel.

«Mein persönlicher Ehrgeiz ist, dass ich mich verbessern möchte», erklärte Bautista. «Ich denke, im nächsten Jahr wird es noch schwieriger sein, Rennen zu gewinnen. Denn die diesjährigen Rookies haben Erfahrung gesammelt und werden schneller sein. Für Superbike-Fans wird es sicher eine gute Saison, mit vielen Fahrern, die sich an der Spitze duellieren und um Podestplätze, Siege und am Ende um die Meisterschaft kämpfen werden. Für uns Fahrer wird es hart, aber für die Show ist es gut. Natürlich hoffe ich, dass ich bis zum Ende um den Titel kämpfen kann. Es kann nur einen Sieger geben, aber ich bin bereit dafür.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 06:05, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 26.04., 06:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 26.04., 06:45, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 26.04., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 26.04., 08:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 26.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 26.04., 10:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 12