Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Warum die Endurance-WM von Superbike-WM abhängig ist

Von Kay Hettich
Andrea Dosoli

Andrea Dosoli

Für Hersteller wie BMW, Honda und Yamaha ist es besonders ärgerlich, wenn es bei Rennwochenenden von Superbike- und Endurance-WM Terminkonflikte gibt. Warum das so ist und was dagegen getan wurde.

Die diesjährigen Kalender der serienbasierten Motorradweltmeisterschaften Endurance (EWC) und Superbike (SBK) waren ein Ärgernis, denn zwei von vier EWC-Events kollidierten mit Terminen der SBK – und das waren mit Le Mans und Suzuka zwei Veranstaltungen mit großer Strahlkraft, weit über die eigentliche Endurance-Szene hinaus.

Auch den Herstellern sind diese Konflikte ein Dorn im Auge. «Wir haben diese Problematik intensiv intern, aber auch mit anderen Herstellern diskutiert», sagte Yamaha-Manager Andrea Dosoli im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «2024 kollidierten mehrere EWC-Rennen mit der Superbike-WM und das stellt insbesondere die Endurance-Teams vor große Probleme. Es ist derzeit so, dass wir diese Teams mit Personal unterstützen, das hauptsächlich für die Superbike-WM arbeitet. Kommt es zu einem Konflikt, liegt die Priorität auf der Superbike-WM. Ich gehe davon aus, dass es anderen Hersteller genauso wie wir handhaben.»

Die Endurance-WM wird von Eurosport organisiert, die Superbike-WM von der Dorna. Der gemeinsame Nenner ist der Weltverband FIM. «Aber die FIM hat zum Beispiel auch die Motocross-WM im Blick, die parallel zu Suzuka und Most nur wenige Kilometer entfernt in Loket gastierte», ergänzte Dosoli. «Der eigentliche Verlierer ist also die Endurance-Meisterschaft und wir haben den Promoter auf dieses Problem hingewiesen.»

Offenbar waren die Gespräche erfolgreich: Im Kalender 2025 der beiden Serien gibt es keinen Terminkonflikt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5