Formel 1: Knall bei Aston Martin

Alex Lowes (Bimota) freut sich auf englisches Wetter

Von Kay Hettich
Alex Lowes fuhr zuletzt in Misano erstmals in die Top-3

Alex Lowes fuhr zuletzt in Misano erstmals in die Top-3

Bei seinem Heimrennen in Donington freut sich Alex Lowes nicht auf die Unterstützung seiner Landsleute und das typische englische Wetter. Die Traditionspiste im Kalender der Superbike-WM könnte zur Bimota passen.

Das Superbike-Team Bimota by KRT erlebt mit Donington Park das zweite Heimrennen in Folge. Standen zuletzt in Misano der Motorradhersteller aus Rimini und Axel Bassani als Fahrer im Mittelpunkt, ist es auf der englischen Piste Alex Lowes. Der 34-Jährige wurde im nur im knapp 100 km entfernten Lincoln geboren und kennt die 4023 Meter lange Piste aus unzähligen Rennen aus der britischen Serie wie seine Westentasche – er wohnt mit seiner Familie nur etwa zehn Minuten entfernt.

In der Weltmeisterschaft ist Donington Park mit sechs Top-3-Finishs und einer Pole-Position mit Yamaha und Kawasaki eine seiner besseren Rennstrecken. Lowes ist zuversichtlich, dass er mit der KB998 konkurrenzfähig sein kann. «Ich bin optimistisch, dass die Bimota gut zu dieser Strecke passt», betonte der Engländer. «Es ist ein Heimrennen für mich, aber an unseren Zielen ändert sich nichts: Wir wollen am Freitag hart arbeiten und uns auf das bestmögliche Rennwochenende vorbereiten.»

Nach der Hitzeschlacht in Misano freut sich Lowes auf gemäßigtes Wetter. «Donington ist immer ein fantastisches Wochenende in der Saison. Es sieht so aus, als würde das Wetter typisch werden – englischer Sonnenschein», schmunzelte der Bimota-Pilot. «Die Strecke selbst macht großen Spaß. Der erste Abschnitt ist einer der besten im gesamten Kalender. Man lässt das Motorrad durch die Kurven fließen und es genießen. Der letzte Start-/Stopp-Sektor ist dagegen wichtig für den Kampf im Rennen und auch für eine schnelle Rundenzeit im Qualifying.»

Was den Bimota-Piloten ebenfalls entgegenkommt: Die Geraden sind nicht sonderlich lang, was den Top-Speed-Nachteil weniger gravierend macht.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 27.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 27.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 11:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 27.11., 12:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 27.11., 13:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 13:35, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 4