Jake Dixon (Honda): Drei Stürze, aber überglücklich
Auch drei Stürze konnten Jake Dixon die gute Laune nicht verderben
Mit Jake Dixon entschied sich die Honda Racing Corporation für das Superbike-Projekt erneut für einen Moto2-Pilot – bereits Xavi Vierge und Iker Lecuona hatten ihre Wurzeln in der mittleren GP-Kategorie. Der 29-Jährige aus Dover entschied sich bewusst für den Wechsel in die seriennahe Weltmeisterschaft, obwohl er in diesem Jahr drei Siege und sechs Podestplätze erreichte und WM-Fünfter wurde – Dixon sehnte sich nach einem Motorrad mit viel Leistung!
«Es ist richtig super», strahlte Dixon nach zwei Testtagen in Jerez. «Ich freue mich riesig, wieder ein Motorrad mit viel Power zu fahren. Allerdings muss ich noch viel lernen und bin dabei mehrmals gestürzt. So etwas gehört dazu. Ansonsten könnte ich nicht glücklicher sein. Das Team ist fantastisch, noch nie habe ich in einem solch professionellen Umfeld gearbeitet. So viele Leute wie an diesen zwei Tagen schwirrten noch um mich herum. Das macht Spaß. Es wird noch eine Weile dauern, bis ich alles verinnerlicht haben werde.»
Der Engländer war in 1:39,808 min langsamster aller Superbike-Piloten, inkl. der Testfahrer. Sein mit MotoGP-Erfahrung ausgestatteter Teamkollege Somkiat Chantra war 0,3 sec schneller.
Wie passierten die Stürze? «Der Ausrutscher am Mittwoch war dumm. Für mich fühlte es sich normal an, aber ich war auf der Bremse über dem Limit. Am zweiten Tag klappte mir in Kurve 2 das Vorderrad ein – das war gar nichts – und dann noch einmal in Kurve 4, als ich beim Herausbeschleunigen zu weit nach außen getragen wurde und neben die Piste musste. Die Streckenbegrenzung kam immer näher und da habe ich das Bike im Kiesbett auf die Seite gelegt. Ich muss zugeben, danach fühlte ich mich ein wenig gerädert. Nicht ideal, aber das gehört dazu und so lernt man. Insgesamt waren es hier aber wirklich zwei super Tage. Ich konnte viele Runden am Stück fahren und wir haben uns intensiv mit Rennreifen beschäftigt.»
| Superbike-Test in Jerez, 27. November | ||||
| Pos | Fahrer (Nation/Motorrad) | Kategorie | Zeit | Diff |
| 1. | Alex Lowes (GB/Bimota) | SBK-WM | 1:37,825 min | |
| 2. | Xavier Vierge (E/Yamaha) | SBK-WM | 1:38,058 | + 0,234 sec |
| 3. | Michael vd Mark (NL/BMW) | SBK-WM | 1:38,126 | + 0,301 |
| 4. | Andrea Locatelli (I/Yamaha) | SBK-WM | 1:38,134 | + 0,309 |
| 5. | Danilo Petrucci (I/BMW) | SBK-WM | 1:38,470 | + 0,645 |
| 6. | Axel Bassani (I/Bimota) | SBK-WM | 1:38,584 | + 0,759 |
| 7. | Stefano Manzi (I/Yamaha) | SBK-WM | 1:38,606 | + 0,781 |
| 8. | Miguel Oliveira (P/BMW) | SBK-WM | 1:38,890 | + 1,065 |
| 9. | Somkiat Chantra (T/Honda) | SBK-WM | 1:39,494 | + 1,669 |
| 10. | Tetsuta Nagashima (J/Honda) | SBK-WM | 1:39,609 | + 1,784 |
| 11. | Jake Dixon (GB/Honda) | SBK-WM | 1:39,808 | + 1,983 |
| Superbike-Test in Jerez, 26. November | ||||
| Pos | Fahrer (Nation/Motorrad) | Kategorie | Zeit | Diff |
| 1. | Andrea Locatelli (I/Yamaha) | SBK-WM | 1:38,641 min | |
| 2. | Michael vd Mark (NL/BMW) | SBK-WM | 1:39,043 | + 0,402 sec |
| 3. | Xavier Vierge (E/Yamaha) | SBK-WM | 1:39,170 | + 0,529 |
| 4. | Javier Fores (E/Bimota) | SBK-WM | 1:39,302 | + 0,661 |
| 5. | Danilo Petrucci (I/BMW) | SBK-WM | 1:39,434 | + 0,793 |
| 6. | Stefano Manzi (I/Yamaha) | SBK-WM | 1:39,442 | + 0,801 |
| 7. | Miguel Oliveira (P/BMW) | SBK-WM | 1:39,815 | + 1,174 |
| 8. | Jake Dixon (GB/Honda) | SBK-WM | 1:40,035 | + 1,394 |
| 9. | Somkiat Chantra (T/Honda) | SBK-WM | 1:40,285 | + 1,644 |
| 10. | Tetsuta Nagashima (J/Honda) | SBK-WM | 1:40,839 | + 2,198 |
| Supersport-Test in Jerez, 27. November | ||||
| Pos | Fahrer (Nation/Motorrad) | Kategorie | Zeit | Diff |
| 1. | Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) | SSP-WM | 1:42,167 min | |
| 2. | Corentin Perolari (F/Honda) | SSP-WM | 1:42,217 | + 0,050 sec |
| 3. | Matteo Ferrari (I/Ducati) | SSP-WM | 1:42,381 | + 0,214 |
| 4. | Dominique Aegerter (CH/Kawasaki) | SSP-WM | 1:43,492 | +1,325 |
| 5. | Ana Carrasco (E/Honda) | SSP-WM | 1:44,077 | +1,910 |
| 6. | Riccardo Rossi (I/Ducati) | SSP-WM | 1:44,135 | + 1,968 |
| 7. | Petr Svoboda (CZ/Ducati) | SSP-WM | 1:44,697 | + 2,530 |
| Supersport-Test in Jerez, 26. November | ||||
| Pos | Fahrer (Nation/Motorrad) | Kategorie | Zeit | Diff |
| 1. | Corentin Perolari (F/Honda) | SSP-WM | 1:42,683 min | |
| 2. | Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) | SSP-WM | 1:42,877 | + 0,194 sec |
| 3. | Matteo Ferrari (I/Ducati) | SSP-WM | 1:43,211 | + 0,528 |
| 4. | Dominique Aegerter (CH/Kawasaki) | SSP-WM | 1:43,740 | + 1,057 |
| 5. | Riccardo Rossi (I/Ducati) | SSP-WM | 1:43,956 | + 1,273 |
| 6. | Ana Carrasco (E/Honda) | SSP-WM | 1:44,936 | + 2,253 |
| 7. | Petr Svoboda (CZ/Ducati) | SSP-WM | 1:46,007 | + 3,324 |






