Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Andrea Locatelli (Yamaha): «Es lief ziemlich gut»

Von Kay Hettich
Andrea Locatelli geht mit einem guten Gefühl in die Winterpause

Andrea Locatelli geht mit einem guten Gefühl in die Winterpause

Bester Yamaha-Pilot beim Jerez-Test war zwar Neuzugang Xavier Vierge, doch Andrea Locatelli war mit echter Testarbeit für die Superbike-WM 2026 beschäftigt – und fuhr dennoch konstant schnelle Runden.

Dass Alex Lowes die schnellste Rundenzeit beim zweitägigen Jerez-Test fuhr, war keine große Überraschung. Der Engländer sitzt seit einem Jahr auf der Bimota und bewies bereits in der abgelaufenen Saison mehrfach das Potenzial der KB998. In 1:37,825 min war der 35-Jährige nur 0,2 sec langsamer als der Rundenrekord, auch wenn Rundenzeiten bei einem Test nur bedingte Aussagekraft haben.

Als Zweiter glänzte Xavi Vierge, der nach vier Jahren mit Honda ins Pata-Yamaha-Werksteam wechselte und mit der R1 bereits beim Roll-out vor einem Monat blendend zurechtkam. Nur 0,075 sec langsamer als der Spanier war Teamkollege Andrea Locatelli. Der beste Yamaha-Pilot der vergangenen zwei Jahre arbeitete in Jerez mit seinem neuen Crew-Chief Giulio Nava, der zuvor Álvaro Bautista (Ducati) betreute.

Statt auf Rundenzeiten zu schauen, stand beim Italiener die Erprobung neuer Teile auf der To-Do-Liste. «Es war ein guter Tag. Was wir uns mit dem Motorrad erarbeitet haben, war ziemlich gut», attestierte Locatelli. «Natürlich ist uns bewusst, dass wir während der Saison andere Bedingungen haben werden. Am Donnerstag haben wir uns weniger mit der Abstimmungsarbeit beschäftigt, sondern haben mit zwei Bikes neue und alte Teile miteinander verglichen, insbesondere für das Heck. Was wir gefunden haben, geht in die richtige Richtung und hat schon ziemlich gut funktioniert.»

Die Superbike-WM 2026 beginnt traditionell bereits am letzten Februar-Wochenende auf Phillip Island, unmittelbar davor ein letzter Test. Die letzten Weichen müssen bei den Wintertest in Jerez und Portimão im Januar gestellt werden. «Einige Dinge werden wir erneut einer Prüfung unterziehen. Wir müssen unsere Erkenntnisse auf einer anderen Rennstrecke bestätigen, was wir hoffentlich im Januar tun können», betonte der 29-Jährige. «Aber wenn wir uns die Rundenzeiten anschauen, sieht es wirklich positiv aus. Es tut gut, mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen.»

Superbike-Test in Jerez, 27. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Alex Lowes (GB/Bimota) SBK-WM 1:37,825 min
2. Xavier Vierge (E/Yamaha) SBK-WM 1:38,058 + 0,234 sec
3. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:38,126 + 0,301
4. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:38,134 + 0,309
5. Danilo Petrucci (I/BMW) SBK-WM 1:38,470 + 0,645
6. Axel Bassani (I/Bimota) SBK-WM 1:38,584 + 0,759
7. Stefano Manzi (I/Yamaha) SBK-WM 1:38,606 + 0,781
8. Miguel Oliveira (P/BMW) SBK-WM 1:38,890 + 1,065
9. Somkiat Chantra (T/Honda) SBK-WM 1:39,494 + 1,669
10. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:39,609 + 1,784
11. Jake Dixon (GB/Honda) SBK-WM 1:39,808 + 1,983
Superbike-Test in Jerez, 26. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Andrea Locatelli (I/Yamaha) SBK-WM 1:38,641 min
2. Michael vd Mark (NL/BMW) SBK-WM 1:39,043 + 0,402 sec
3. Xavier Vierge (E/Yamaha) SBK-WM 1:39,170 + 0,529
4. Javier Fores (E/Bimota) SBK-WM 1:39,302 + 0,661
5. Danilo Petrucci (I/BMW) SBK-WM 1:39,434 + 0,793
6. Stefano Manzi (I/Yamaha) SBK-WM 1:39,442 + 0,801
7. Miguel Oliveira (P/BMW) SBK-WM 1:39,815 + 1,174
8. Jake Dixon (GB/Honda) SBK-WM 1:40,035 + 1,394
9. Somkiat Chantra (T/Honda) SBK-WM 1:40,285 + 1,644
10. Tetsuta Nagashima (J/Honda) SBK-WM 1:40,839 + 2,198
Supersport-Test in Jerez, 27. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) SSP-WM 1:42,167 min  
2. Corentin Perolari (F/Honda) SSP-WM 1:42,217 + 0,050 sec
3. Matteo Ferrari (I/Ducati) SSP-WM 1:42,381 + 0,214
4. Dominique Aegerter (CH/Kawasaki) SSP-WM 1:43,492 +1,325
5. Ana Carrasco (E/Honda) SSP-WM 1:44,077 +1,910
6. Riccardo Rossi (I/Ducati) SSP-WM 1:44,135 + 1,968
7. Petr Svoboda (CZ/Ducati) SSP-WM 1:44,697 + 2,530
Supersport-Test in Jerez, 26. November
Pos Fahrer (Nation/Motorrad) Kategorie Zeit Diff
1. Corentin Perolari (F/Honda) SSP-WM 1:42,683 min  
2. Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) SSP-WM 1:42,877 + 0,194 sec
3. Matteo Ferrari (I/Ducati) SSP-WM 1:43,211 + 0,528
4. Dominique Aegerter (CH/Kawasaki) SSP-WM 1:43,740 + 1,057
5. Riccardo Rossi (I/Ducati) SSP-WM 1:43,956 + 1,273
6. Ana Carrasco (E/Honda) SSP-WM 1:44,936 + 2,253
7. Petr Svoboda (CZ/Ducati) SSP-WM 1:46,007 + 3,324

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 03:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 03:55, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 28.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 28.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 07:10, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 4