Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Yamaha-Test in Magny-Cours: Viel Regen, wenige Runden

Von Kay Hettich
Sylvain Guintoli gilt als exzellenter Regenfahrer

Sylvain Guintoli gilt als exzellenter Regenfahrer

Zu einem weiteren Test während der Sommerpause kehrte das Pata Yamaha Werksteam auf der Heimstrecke von Sylvain Guintoli in Magny-Cours ein. Motivierter wirkte aber sein Teamkollege Alex Lowes.

Obwohl Sylvain Guintoli lediglich 24 Runden fuhr, konnte der Franzose die auf dem Lausitzring begonnene Arbeit fortsetzen. Dort standen Tests neuer Fahrwerks- und Motorenteile im Fokus sowie die Elektronik. Für den 34-Jährigen noch wichtiger: Nach seiner langwierigen Verletzung seinen früheren Speed wiederfinden.

«Als ich mich auf dem Lausitzring wieder auf die R1 setzte, hatte ich keine Referenzen. Diese Piste kenne ich aber sehr gut und ich weiß, welche Rundenzeiten ich hier fahren kann», erklärt Guintoli. «Ich war schnell auf gutem Niveau und hatte ein gutes Gefühl zur Poste. Ich habe erkannt, dass alles in Ordnung ist. Leider konnte wir den Tag nicht optimal ausnutzen, weil das Wetter nicht mitspielte. Was wir aber erreicht haben, war positiv.»

Dass man trotz Regen mehr tun konnte bewies Alex Lowes. Unmittelbar nach seinem MotoGP-Renndebüt in Silverstone flog der Brite zum Test nach Frankreich, um dort sein angestammtes Motorrad zu bewegen und fuhr 46 Runden.

«In Magny-Cours wieder mit der R1 und meinem Team zu arbeiten, ist auch schön», versichert Lowes. «Leider haben wir wegen des Wetters nicht so viel erreichen können, wie wir uns vorgenommen hatten. Wir fuhren nicht wirklich viele Runden, aber die fühlten sich gut an. Ich denke über die Sommerpause haben wir gute Fortschritte erreicht. Ich freue mich auf die letzten Saisonrennen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 03.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211212012 | 4