Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Nur Platz 4: Jonathan Rea wählte den falschen Reifen

Von Kay Hettich
Jonathan Rea wagte es nicht, auf Slicks zu wechseln

Jonathan Rea wagte es nicht, auf Slicks zu wechseln

Bei den Mischbedingungen des ersten Superbike-Laufs in Magny-Cours wagte Jonathan Rea nicht, auf Slick-Reifen zu wechseln. «Ich bin von mir enttäuscht», sagte der Kawasaki-Pilot.

Am Ende erreichte Jonathan Rea im ersten Rennen als Vierter eine solide Schadensbegrenzung, denn nur sein Kawasaki-Teamkollege Tom Sykes kann ihm im Titelkampf noch gefährlich werden. Sykes, als Dritter auf dem Podium, machte jedoch nur überschaubare drei WM-Punkte auf Rea gut.

Das ist die objektive Betrachtung. Weltmeister Rea ist von seiner Leistung im Rennen jedoch enttäuscht. «Das war ein Rennen der Strategie und leider war ich nicht auf der Seite der Gewinner», brummte der 29-Jährige. «Mein Bike funktioniert zufriedenstellend und in der ersten Rennhälfte blieb ich geduldig hinter Tom. Er ist jetzt mein Hauptgegner und weil er auf Regenreifen fuhr, machte das meine Entscheidung einfacher.»

Als die Piste immer trockener wurde, kam Rea unmittelbar am Hinterrad seines Teamkollegens an die Box, um auf einen anderen Reifen zu wechseln. Sykes wählte Slicks, Rea den Intermediate. «Als ich sah, dass Tom mit Slicks rausfuhr, war es für mich schwierig, mit meinen Reifen denselben Grip in maximaler Schräglage zu finden», sagt der aktuelle Weltmeister. «Ich bin von mir selbst enttäuscht, dass ich nicht nach die Slick-Reifen verlangt habe. Ich hatte nicht das totale Vertrauen und habe auch erwartet, dass der Intermediate länger durchhalten würde.»

«Insgesamt kann ich zufrieden sein, denn wir haben zwar ein paar kleine Fehler gemacht, aber wir sind Vierter geworden und haben nur ein paar Punkte verloren. Als WM-Leader mussten wir uns heute für die sicherere Variante entschieden», meint Rea abschliessend.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 00:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 01.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 01.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107212013 | 9