Superbike: Scott Redding vor WM-Aus

Egon Müller: Eigene Gala

Von Peter Fuchs
Einer der ganz Grossen: Egon Müller

Einer der ganz Grossen: Egon Müller

Derzeit fristet der deutsche Bahnsport ein Schattendasein. Das war schon mal anders: In den 70er- und 80ern war Bahnsport Thema in vielen Sportsendungen und die Stadien waren prall gefüllt.

Fragt man heute Aussenstehende, ob sie wissen was Bahnsport ist, fällt vielen nichts dazu ein. Erwähnt man jedoch den Namen Egon Müller, geht vielen ein Licht auf. Deutschlands bekanntester Bahnfahrer, dreifacher Langbahn-Weltmeister und einziger deutscher Speedway-Weltmeister, schaffte es zu seiner aktiven Zeit zahlreiche Zuschauer und Medien vom Bahnsport zu begeistern.

Mittlerweile ist Müller 60 Jahre alt geworden und zu diesem Anlass veranstaltet Promoter Gerd Sievers, zusammen mit Wölk event, am 7. März eine Hallenspeedway-Gala in der Kieler Ostseehalle. Auf der gestern stattfindenden Pressekonferenz erfuhr SPEEDWEEK einige Details zum einzigen deutschen Hallenspeedway in diesem Winter. «Wir werden zahlreiche LKW-Ladungen von feinstem Speedway-Belag in die Ostseehalle bringen, um die Basis für eine gute Rennbahn zu schaffen, die spektakulären Sport erlaubt. Die Verwandlung der Ostseehalle in eine Speedway-Arena wird etwa acht bis zehn Stunden dauern» berichtete Promoter Gerd Sievers, der es immer wieder versteht, wegweisende Events ins Leben zu rufen.

Es gibt bereits Zusagen von Fahrern aus England, Dänemark, Polen und natürlich Deutschland, die sich den Event nicht entgehen lassen wollen. Die Gästeliste der Egon-Müller-Gala in Kiel umfasst mehrere Seiten. Zahlreiche Welt- und Europameister sowie weitere Weggefährten Müllers stehen auf der Gästeliste. Es wird eine Mischung aus Sport und Show.

«Dass dieser Event mir zu Ehren aufgezogen wird, ist eine tolle Sache», sagt Müller. «Ich hoffe, dass viele Fans mit mir zusammen feiern werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Mi. 16.07., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 13:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 13:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 16.07., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 13:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1607054512 | 6