Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Donington, Freitag: Cortese und Krummi in Top-5

Von Kay Hettich
Sandro Cortese präsentiert sich auch in Donington in guter Form

Sandro Cortese präsentiert sich auch in Donington in guter Form

Regen und trübes Wetter bestimmte den ersten Trainingstag der Supersport-WM in Donington. Yamaha dominierte. Sandro Cortese Vierter. Randy Krummenacher trotz Sturz auf Platz 5.

Nach einem verregneten ersten Training war das Wetter in Donington auch am Nachmittag trübe und die Rennstrecke noch immer überwiegend feucht. Nachdem im ersten Training nur Rundenzeiten vom 1:44 gefahren wurde, näherten sich die Rundenzeiten im zweiten Training dennoch dem aktuellen Rundenrekord aus dem Jahr 2015 von Jules Cluzel (1:30,425 min). 

Bereits nach wenigen Minuten hatte Weltmeister Lucas Mahias eine 1:32,882 min vorgelegt, gefolgt von Cluzel und Sandro Cortese. Nach einem frühen Sturz musste Randy Krummenacher eine längere Pause einlegen – neben dem Schweizer stürzten eine Reihe weiterer Piloten, zumeist ohne Folgen.

Nach 20 von 40 Minuten führten bei unveränderten Zeiten Mahias, Cluzel, Cortese und Caricasulo vier Yamaha-Piloten. Raffaele De Rosa markierte mit der MV Agusta F3 die fünfbeste Zeit vor Anthony West (Kawasaki) und Sofuoglu-Nachfolger Sheridan Morais – als Siebter hatte der Südafrikaner bereits 1,4 sec Rückstand. Krummenacher belegte mittlerweile nur noch Platz 9.

In 1:32,830 min markierte Caricasulo 14 min vor dem Ende eine neue Bestzeit und verbesserte sich auf der zweiten fliegenden Runde auf 1:32,666 min. Cortese dadurch auf Platz 4 zurückgefallen. Währenddessen wartete Krummenacher ungeduldig auf die Reparatur seiner Bardahl Evan Bros-Yamaha. Als Neunter war der Schweizer noch immer für die Superpole 2 qualifiziert.

Die Streckenbedingungen wurden immer besser und ermöglichten immer schnellere Rundenzeiten. Zuerst sorgte Mahias in 1:32,055 min für eine neue Bestzeit, nur Augenblicke brannte Cluzel in 1:31,615 min die erste Rundenzeit unter 1:32 min in den Asphalt. Ebenfalls fünf Minuten vor dem Ende wieder auf der Strecke Randy Krummenacher: Platz 4.

In der letzten Minute verdrängten die Yamaha-Werkspiloten Caricasulo (1:31,587 min) und Mahias (1:31,606 min) Cluzel von der Spitze – die Top-3 der freien Trainings liegen innerhalb nur 28/1000 sec!

Cortese sicherte sich Platz 4 vor Krummenacher, dann die MV Agusta-Piloten De Rosa und Ayrton Badovini.

Bester Honda-Pilot wurde Andrew Irwin mit 1,4 sec Rückstand auf Platz 8.

In der Schlussphase stürzte Morais, kurz nachdem der Puccetti-Pilot die einzige Kawasaki in den Top-10 auf Platz 9 stellte. Luke Stapleford (Triumph) komplettiert die Top-10, die direkt für die Superpole 2 am Samstag qualifiziert sind.

Anthony West (15.) muss wie der Österreicher Thomas Gradinger (Yamaha) in der Superpole 1 antreten.


Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4