MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Günther: Rennstrecke statt Krankenbett

Von Ivo Schützbach
Bettreif: Jesco Günther

Bettreif: Jesco Günther

Den Saisonauftakt in Australien hatte sich Jesco Günther anders vorgestellt. Nur 20. im Rennen, von schwerer Grippe geplagt.

Bereits das Training in Phillip Island verlief für den einzigen Deutschsprachigen in der Supersport-WM ernüchternd. Nur Startplatz 25, drei Sekunden Rückstand auf die Spitze. Am Freitag stieg der 24-Jährige mit 39 Grad Fieber auf seine Veidec-Honda, auf das Rennen wollte er trotz starker Grippe nicht verzichten. «Den ganzen Winter bereitet man sich auf diesen Tag vor, fliegt extra nach Australien und dann so etwas», sagte er verschnupft. «Im Rennen war schon nach acht Runden die Luft raus bei mir. Ich war absolut platt und froh, dass ich überhaupt zu Ende fahren konnte.»

«Die letzten fünf Runden verlor ich alleine zehn Sekunden auf die Leute vor mir», hielt Günther fest. «Ich hatte keine Kraft mehr, das Motorrad von links nach rechts zu wuchten.» Die Option nicht zu fahren kam für Günther nicht in Frage: «Ich kann nicht nach Australien kommen und dann wegen einer starken Erkältung im Bett bleiben. Man weiss nie, ob im Rennen was passiert. Sechs Fahrer kegeln sich von der Strecke und plötzlich sind Punkte in Griffweite. Es ist auch nicht mein Stil, in der Box herumzusitzen und wegen Fieber, Husten, Schnupfen und Kopfschmerzen nicht zu fahren. Fabien Foret startete mit ausgekugelter Schulter! Natürlich war das scheisse, aber lieber so, wie wenn ich gar nicht gefahren wäre.»

Doch es gab auch positive Aspekte für den Schwelmer. «Mein Start war gut, ich machte vier Positionen gut. Auch die ersten zwei Kurven klappten ordentlich. Das war ganz okay.»

Kommenden Dienstag fliegt Günther bereits zum nächsten WM-Lauf in Katar: «Ich habe eine Woche Zeit, um wieder fit zu werden. In Katar bin ich dann hoffentlich wieder 100-prozentig beieinander.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5