MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Phillip-Island-Test: Bestzeit für Randy Krummenacher

Von Ivo Schützbach
Randy Krummenacher

Randy Krummenacher

Der Schweizer Randy Krummenacher (Bardahl Evan Bros Yamaha) beendete den zweitägigen Supersport-WM-Test auf Phillip Island auf Platz 1. Nur MV Agusta kann mit Yamaha mithalten.



Der Schweizer Randy Krummenacher (Bardahl Evan Bros Yamaha) beendete den zweitägigen Supersport-WM-Test auf Phillip Island auf Platz 1. Nur MV Agusta kann mit Yamaha mithalten.

Nach seiner Bestzeit am Montag beendete Randy Krummenacher auch den zweiten und letzten Testtag auf dem Phillip Island Grand Prix Circuit als Schnellster. In 1:33,111 min, diese Zeit fuhr der Zürcher Oberländer am Dienstagmorgen, distanzierte er seinen Bardahl-Evan-Bros-Yamaha-Teamkollegen Federico Caricasulo um 0,275 sec.

Damit wurden die beiden Yamaha-Piloten ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht.

Raffaele De Rosa preschte mit der MV Agusta auf den dritten Platz (+0,396 sec) und ließ Asse wie den WM-Dritten Jules Cluzel (4./GMT94 Yamaha) und Vizeweltmeister Lucas Mahias (6./Puccetti Kawasaki) hinter sich.

Der langjährige MotoGP-Pilot Hector Barbera (+1,059 sec) wurde Achter und platzierte sich damit direkt vor dem Österreicher Thomas Gradinger aus dem Team Kallio Yamaha.

Die aus der Moto2-WM kommenden Isaac Vinales und Jules Danilo belegen die Ränge 12 und 16, Maria Herrera als einzige Frau im Feld wurde 19. (+2,171 sec).

Honda steht weiter auf verlorenem Posten: Der tapfere Hannes Soomer aus Estland brachte die beste CBR600RR mit 1,229 sec Rückstand auf Platz 10.

Supersport-Tests Phillip Island, 19. Februar 2019:

1 Randy Krummenacher (CH), Yamaha, 1:33,111 min
2 Federico Caricasulo (I), Yamaha, +0,201 sec
3 Raffaele De Rosa (I), MV Agusta, +0,396
4 Jules Cluzel (F), Yamaha, +0,524
5 Corentin Perolari (F), Yamaha, +0,722
6 Lucas Mahias (F), Kawasaki, +0,761
7 Hikari Okubo (J), Kawasaki, +1,024
8 Hector Barbera (E), Yamaha, +1,059
9 Thomas Gradinger (A), Yamaha, +1,073
10 Hannes Soomer (EST), Honda, +1,229
11 Federico Fuligni (I), MV Agusta, +1,255
12 Isaac Vinales (E), Yamaha, +1,380
13 Peter Sebestyen (H), Honda, +1,673
14 Jamie van Sikkelerus (NL), Honda, +1,761
15 Loris Cresson (B), Yamaha, +1,807
16 Jules Danilo (F), Honda, +1,897
17 Tom Toparis (AUS), Yamaha, +2,054
18 Gabriele Ruiu (I), Honda, +2,143
19 Maria Herrera (E), Yamaha, +2,171
20 Ayrton Badovini (I), Kawasaki, +2,326
21 Glenn van Straalen (NL), Kawasaki, +2,386
22 Alfonso Coppola(I), Honda, +2,519
23 Rob Hartog (NL), Kawasaki, +2,630
24 Nacho Calero (E), Kawasaki, +2,744

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:50, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 12.07., 22:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 22:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 12.07., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 13.07., 01:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207212013 | 5