Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

Kann Kevin Manfredi Europa- und Weltmeister werden?

Von Kay Hettich
Kevin Manfredi und seine Yamaha R6

Kevin Manfredi und seine Yamaha R6

Neben den WM-Favoriten Randy Krummenacher, Steven Odendaal oder Philipp Öttl gibt es eine Reihe von Piloten, die für Überraschungen sorgen könnten. Einer davon ist Pseudo-Europameister Kevin Manfredi.

In der Supersport-WM 2019 überraschte Kevin Manfredi (Yamaha) bei seinem Wildcard-Einsatz in Misano und brauste von Startplatz 22 als Achter ins Ziel. Im vergangenen Jahr nahm der 26-Jährige an allen Europa-Meetings teil und glänzte in Barcelona und Magny-Cours im ersten Lauf jeweils auf Platz 5, fuhr ansonsten aber nur noch in Frankreich ein weiteres Mal in die Top-10.

Im Rahmen der Supersport-WM wird im Rahmen der Europa-Meetings die WorldSSP-Challenge ausgetragen. Der Sieger, der auch nur bei diesen Rennen antreten darf, ist quasi Europameister. 2020 war das Manfredi.

Wenn die Umstände passen, muss man mit dem Italiener rechnen!

Der stämmige Manfredi wird auch in diesem Jahr keine Überseerennen bestreiten. Aber niemand kann zu heutigen Zeitpunkt sagen, ob die seriennahe Weltmeisterschaft überhaupt außerhalb Europas antreten wird. Es kann also gut sein, dass Manfredi ein vollwertiger Gegner für die WM-Favoriten sein wird.

Manfredi verlängerte seinen Vertrag mit Altogo Racing für die Supersport-WM 2021, eingesetzt wird die konkurrenzfähige Yamaha R6. Mit mehr Erfahrung und Leidenschaft hofft der in Sarzana geborene Manfredi auf den nächsten Schritt. Als Pseudo-Europameister steht die Verteidigung des Titels auf seinem Zettel.

«Ich freue mich sehr, mit Altogos Farben weiterzumachen. Ein Team, das so viel Leidenschaft und Feuer hat, kann den Unterschied ausmachen», hofft der Yamaha-Pilot. «2021 wird kein einfaches Jahr. Es ist immer schwieriger, einen Titel zu bestätigen, aber wir werden wie immer unser Bestes geben. Ich bin mit unseren Tests zufrieden. Ich kann es kaum erwarten, beim ersten Rennen dabei zu sein.»

Teamchef Giovanni Altomonte wird deutlicher.

«Ich ich für 2021 sehr zuversichtlich, denn wir sind besser vorbereitet. Und bei den Tests hat Kevin bewiesen, dass er sich in einem sehr guter Verfassung befindet, was seine körperliche und geistiger Fitness betrifft. Ich habe großes Vertrauen in ihn und bin überzeugt, dass er für großartige Emotionen sorgen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 21:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 22:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609212012 | 4