MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Philipp Öttl: Gelingt in Navarra der erste SSP-Sieg?

Von Kay Hettich
In Most fehlte nur 0,6 sec zum Sieg

In Most fehlte nur 0,6 sec zum Sieg

Podestplätze in der Supersport-WM hat Philipp Öttl mittlerweile reichlich eingefahren, ein Sieg fehlt dem Kawasaki-Piloten noch. Navarra wäre dafür ein guter Ort.

Philipp Öttl hat sich schnell in der Supersport-WM etabliert. Bereits in seiner ersten Saison fuhr der Umsteiger aus der Moto2 vier Podestplätze ein, in der Saison 2021 stehen nach fünf Meetings bereits sechs Podestplätze auf seinem Konto, im Ziel war er nie schlechter als Platz 6. Der WM-Dritte sehnt sich nach seinem ersten Sieg.

In Most fehlte nicht viel zum obersten Podestplatz: Im ersten Rennen fuhr er als Dritter nur 0,6 sec hinter Sieger Steven Odendaal (Yamaha) über den Zielstrich!

«Das letzten Meeting in Most war sehr positiv – wir waren mittendrin im Kampf um den Sieg. Ich bin mir sicher, dass wir auch in Navarra wieder bei der Musik sein werden», sagte der Kawasaki-Pilot selbstbewusst.

Öttl ist das Aushängeschild von Kawasaki. Seit 2017 wird die Supersport-WM aber von Yamaha dominiert. Die letzten vier Weltmeister fuhren eine R6, auch die meisten Siege gingen in dieser Zeit an die Yamaha-Piloten. Für den letzte Kawasaki-Sieg sorgte Lucas Mahias in Estoril 2020.

Öttl glaubt, dass Navarra eine gute Rennstrecke für die ZX-6R sein kann. Er kennt die Rennstrecke bereits aus der spanischen Moto3-Serie (2012).

«Ich habe Streckenkenntnisse! Navarra ist eine moderne Anlage. Es gibt viele erste Gang Kurven und zum Teil ist der Belag sehr wellig», weiß Öttl. «Insgesamt gefällt sie mir gut. Eine Herausforderung wird die Hitze sein, die vorhergesagt wird. Ich freue mich auf die Arbeit mit meinem Team und fahre optimistisch nach Navarra.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 19.10., 00:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 01:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 19.10., 03:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 03:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 04:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 05:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 5