Frauen-WM: Hoffnung nach schlimmem Unfall

Kawasakis neue SSP-Hoffnung: Adrian Huertas wie Öncü

Von Kay Hettich
Adrian Huertas

Adrian Huertas

Nach dem vorläufigen verletzungsbedingten Aus von Can Öncü steht Kawasaki in der Supersport-WM 2023 ohne Aushängeschild da. Beim Meeting in Donington drängte sich Adrian Huertas als sein Nachfolger auf.

Wann Can Öncü in den Sattel seiner Kawasaki ZX-6R zurückkehren wird, lässt sich aktuell noch nicht sagen. Durch den von Yari Montella (Ducati) in Assen, Lauf 2 ausgelösten Sturz wurden Nerven im linken Arm des 19-Jährigen geschädigt. Es kann noch Tage, Wochen oder Monate dauern, bis der Türke vollständig Gefühl, Kraft und Kontrolle über den Arm zurückerlangt haben wird. Sein Team Puccetti Racing heuerte indes Lucas Mahias als Ersatz an. Als bester Kawasaki-Pilot machte jedoch zuletzt in Donington Park Adrian Huertas von Moto Tuning Mol auf sich aufmerksam.

Huertas ist einer der wenigen 300er-Piloten, die sich in der mittleren Kategorie in Szene setzen konnten. Zu nennen wäre ansonsten in erster Linie Manuel Gonzalez, der mit Yamaha Siege in der Supersport-WM einfahren konnte und sich mittlerweile in der Moto2 etabliert hat. Auch Bahattin Sofuoglu hat nach anfänglichen Schwierigkeiten den Dreh raus und mit MV Agusta das zweite Rennen in Barcelona gewonnen.

Ein Sieg fehlt Huertas noch, aber in Donington glänzte der Spanier als Vierter im zweiten Rennen. Angesichts der Ducati-Übermacht (das Podium war komplett in Ducati-Hand), ist das ein herausragendes Ergebnis. Im ersten Lauf holte er Platz 6, trotz eines technischen Problems.

Für den 300er-Weltmeister von 2021 war es sein bisher bestes Ergebnis in der Supersport-Kategorie. «Es ist schwer zu akzeptieren, dass wir es nicht aufs Podium geschafft haben», ärgerte sich Huertas. «Ich wurde Vierter und habe alles versucht, um auf das Podium zu kommen, aber es war es nicht möglich. Aber auf der anderen Seite bin ich stolz auf meine Leistung und auf die ganze Arbeit, die das Team an diesem Wochenende für mich geleistet hat.»

Huertas bewies bereits in der Nachwuchsserie seine Cleverness und seinen Renninstinkt. Sein Team MTM Kawasaki hatte einen guten Riecher, als es den Spanier und nicht den Niederländer Jeffrey Buis in die Supersport-Klasse beförderte. «Wir machen gute Fortschritte, wir waren fast das ganze Wochenende die erste Kawasaki und wir arbeiten weiter daran, das zu erreichen, was wir wollen», deutet Huertas auf das Podium. «Ich muss mich beim ganzen Team bedanken, bei Kawasaki, meiner Crew, meiner Familie, meinen Sponsoren und all den Leuten, die mich unterstützt haben. Wir sind stark und arbeiten weiter und ich habe das Gefühl, dass wir in absehbarer Zeit bekommen werden, was wir verdienen.»

In der Gesamtwertung der Supersport-WM 2023 belegt Huertas mit 58 Punkten Rang 12. Bester Kawasaki-Pilot ist nach wie vor Can Öncü (63 P./10.).

Ergebnis Supersport- WM Donington Park, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Yari Montella (I) Ducati + 2,119 sec
3. Federico Caricasulo (I) Ducati + 3,629
4. Adrian Huertas (E) Kawasaki + 7,880
5. Stefano Manzi (I) Yamaha + 11,657
6. Tom Booth-Amos (GB) Kawasaki + 12,721
7. Valentin Debise (F) Yamaha + 13,339
8. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta + 14,734
9. Raffaele De Rosa (I) Ducati + 15,321
10. Glenn van Straalen (NL) Yamaha + 16,171
11. Jorge Navarro (E) Yamaha + 17,840
12. Niki Tuuli (FIN) Triumph + 20,766
13. Andy Verdoia (F) Yamaha + 28,914
14. Tom Edwards (AUS) Yamaha + 29,704
15. Rhys Irwin(GB) Suzuki + 30,882
16. Nicolas Spinelli (I) Yamaha + 31,317
17. Yamaha YZF R6(GB) Yamaha + 31,691
18. John McPhee (GB) Kawasaki + 38,301
19. Anupab Sarmoon (TH) Yamaha + 38,401
20. Álvaro Diaz (E) Yamaha + 39,078
21. Federico Fuligni (I) Ducati + 40,240
22. Max Kofler (A) Ducati + 52,898
23. Tarran Mackenzie (GB) Honda + 53,608
24. Luke Power (AUS) Kawasaki + 53,639
25. Yuta Okaya (J) Kawasaki + 56,531
26. Adam Norrodin (MAL) Honda + > 1 min
- Marcel Schrötter (D) MV Agusta
- Eugene McManus (GB) Triumph
- Lucas Mahias (F) Kawasaki
- Harry Truelove (GB) Triumph
Ergebnis Supersport- WM Donington Park, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Stefano Manzi (I) Yamaha + 1,231 sec
3. Yari Montella (I) Ducati + 6,615
4. Federico Caricasulo (I) Ducati + 10,903
5. Glenn van Straalen (NL) Yamaha + 17,833
6. Adrian Huertas (E) Kawasaki + 18,816
7. Raffaele De Rosa (I) Ducati + 19,570
8. Marcel Schrötter (D) MV Agusta + 19,986
9. Tom Booth-Amos (GB) Kawasaki + 20,089
10. Valentin Debise (F) Yamaha + 20,272
11. Lucas Mahias (F) Kawasaki + 22,074
12. Jorge Navarro (E) Yamaha + 27,357
13. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta + 31,152
14. Tom Edwards (AUS) Yamaha + 33,009
15. Niki Tuuli (FIN) Triumph + 33,675
16. Rhys Irwin(GB) Suzuki + 39,749
17. Andy Verdoia (F) Yamaha + 44,593
18. Yamaha YZF R6(GB) Yamaha + 45,589
19. Federico Fuligni (I) Ducati + > 1 min
20. John McPhee (GB) Kawasaki + > 1 min
21. Yuta Okaya (J) Kawasaki + > 1 min
22. Luke Power (AUS) Kawasaki + > 1 min
23. Max Kofler (A) Ducati + > 1 min
24. Nicolas Spinelli (I) Yamaha + > 1 min
- Tarran Mackenzie (GB) Honda
- Álvaro Diaz (E) Yamaha
- Anupab Sarmoon (TH) Yamaha
- Adam Norrodin (MAL) Honda
- Harry Truelove (GB) Triumph
- Eugene McManus (GB) Triumph
Supersport-WM 2023: Stand nach 12 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Nicolo Bulega (I) Ducati 247
2. Stefano Manzi (I) Yamaha 192
3. Federico Caricasulo (I) Ducati 156
4. Marcel Schrötter (D) MV Agusta 156
5. Niki Tuuli (FIN) Triumph 93
6. Glenn van Straalen (NL) Yamaha 89
7. Bahattin Sofuoglu (TR) MV Agusta 84
8. Valentin Debise (F) Yamaha 80
9. Jorge Navarro (E) Yamaha 77
10. Can Öncü (TR) Kawasaki 63
11. Yari Montella (I) Ducati 60
12. Adrian Huertas (E) Kawasaki 58
13. Nicolas Spinelli (I) Yamaha 57
14. Raffaele De Rosa (I) Ducati 55
15. Tom Booth-Amos (GB) Kawasaki 33
16. John McPhee (GB) Kawasaki 31
17. Oliver Bayliss (AUS) Ducati 26
18. Simone Corsi (I) Yamaha 23
19. Lucas Mahias (F) Kawasaki 21
20. Tarran Mackenzie (GB) Honda 15
20. Tom Edwards (AUS) Yamaha 15
22. Anupab Sarmoon (TH) Yamaha 14
23. Adam Norrodin (MAL) Honda 9
23. Andrea Mantovani (I) Yamaha 9
25. Harry Truelove (GB) Triumph 5
26. Apiwath Wongthananon (TH) Yamaha 4
27. Andy Verdoia (F) Yamaha 3
28. Marco Bussolotti (I) Yamaha 2
29. Adrian Fernandez (E) Yamaha 1
29. Federico Fuligni (I) Ducati 1
29. Rhys Irwin(GB) Suzuki 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.06., 23:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 17.06., 00:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 17.06., 04:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.06., 05:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.06., 07:10, Motorvision TV
    Made in Germany
  • Mo. 17.06., 07:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mo. 17.06., 08:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.06., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
4