Superbike-WM: Zweites BMW-Team steigt aus

Endlich: Comeback von Oli Bayliss nach drei Monaten

Von Kay Hettich
Oli Bayliss kehrt in Jerez auf seine Ducati zurück

Oli Bayliss kehrt in Jerez auf seine Ducati zurück

Auf diesen Moment musste Oli Bayliss lange warten. Nachdem der Australier fünf Meetings der Supersport-WM 2023 verpasst hatte, feiert der Ducati-Pilot beim Saisonfinale in Jerez sein Comeback.

Seit seinem Sturz in der Superpole in Donington Park Anfang Juli plagten Oli Bayliss Schmerzen in der linken Schulter. Weil die konservative Behandlung keine Besserung brachte, musste sich der 20-Jährige einer Operation unterziehen, um die Schäden am Bandapparat beheben zu lassen.

Bayliss verpasste die Rennen in Imola, Most, Magny-Cours, Aragón und Portimão, wo er im Ducati-Team D34G von Andreas Kofler und John McPhee ersetzt wurde. Dass er fast die halbe Saison fehlte, erklärt seinen verhaltenen 20. Platz (26 Punkte) in der Gesamtwertung.

Für das Saisonfinale in Jerez bekam der Sohn von Superbike-Legende Troy Bayliss grünes Licht von seinen behandelnden Ärzten. Vor dem ersten Training muss er sich jedoch noch die Freigabe der Rennärzte einholen. «Ich bin ziemlich aufgeregt und freue mich darauf, wieder auf das Team zu treffen», gestand Bayliss. «Vor ein paar Tagen fuhr ich Motorrad und die Schulter fühlte sich gut an. Wir werden sehen, was wir am Rennwochenende auf der Strecke erreichen können. Ich war noch nie in Jerez und freue mich darauf, das Jahr mit Davide und dem Rest des Teams zu beenden.»

Teamchef Davide Giugliano, ein früherer Teamkollege von Troy Bayliss, sehnt das Comeback von Oli ebenfalls herbei. «Ich freue mich sehr über seine Rückkehr, er ist unser offizieller Fahrer. Wir hatten immer gehofft, ihn noch vor Ende der Saison wiederzusehen. Jerez wird in gewisser Weise ein zweites Debüt für ihn sein, aber ich bin mir sicher, dass es ihm sehr helfen wird, wieder in Schwung zu kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.06., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.06., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.06., 10:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 12:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.06., 12:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.06., 13:25, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mo. 17.06., 15:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 17.06., 16:15, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
» zum TV-Programm
5