Lorenzo Baldassarri: V2-Ducati macht ihn glücklich

Von Kay Hettich
Lorenzo Baldassarri  kommt mit der V2-Ducati in Schwung

Lorenzo Baldassarri kommt mit der V2-Ducati in Schwung

Nach einem Jahr Superbike-WM kehrt Lorenzo Baldassarri in die Supersport-Kategorie zurück und gilt als Mitfavorit auf den Titel. Der Vizeweltmeister von 2022 pilotiert bei Orelac Racing eine konkurrenzfähige Ducati V2.

Lorenzo Baldassarri wechselte 2022 von der Moto2 zu Evan Bros Yamaha in die Supersport-WM und gehörte sofort zu den besten Piloten. Der 27-Jährige war der Einzige, der Dominique Aegerter gelegentlich in Bedrängnis bringen konnte und verdiente sich als Vizeweltmeister den Aufstieg in die Superbike-Klasse mit GMT94. Aber die Umstellung fiel dem Italiener schwer. Über zwölfte Plätze kam ‹Balda› nicht hinaus und fand als WM-18. kein Team für 2024.

Baldassarri entschied sich zum Reset und einigte sich mit Orelac Racing für die Supersport-WM 2024. Teamchef Nacho Calero, dessen Nachname rückwärts geschrieben den Teamnamen bildet, beendete nach der vergangenen Saison sein Superbike-Engagement mit Kawasaki und tritt in diesem Jahr nur noch in der mittleren Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft an. Das spanische Team setzt auf die Ducati V2 .

Mit der konkurrenzfähigen Ducati kann Baldassarri seiner Karriere neuen Schub geben und sich mit guten Ergebnissen auch wieder für die Superbike-WM ins Gespräch bringen. Orelac ist einer Rückkehr in die Top-Kategorie nicht abgeneigt. Nach den ersten Tests mit der V2 in Valencia und Cartagena ist Baldassarri überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

«Vor einer Woche haben wir in Valencia interessante Tests durchgeführt. Es waren einige schnelle Fahrer dabei, und es läuft immer besser. Ich fange an, das Motorrad zu verstehen, sowohl wie es gefahren werden muss als auch die Abstimmung», sagte der 27-Jährige unseren Kollegen von Corsedimoto. «Wir haben verschiedene Dinge ausprobiert, um zu verstehen, wie das Motorrad auf Änderungen am Set-up reagiert. Die Ducati macht mich immer glücklicher. Wir sind bereit, in die Saison zu starten.»

Orelac verzichtete auf die Teilnahme an den Tests in Jerez und Portimão, erst auf Phillip Island wird man sich mit der Konkurrenz messen. «Wir haben noch Testtage in Australien, um uns weiterzuentwickeln und das ganze Paket zu verbessern», betonte Baldassarri. «Bald geht es los, wir sind bereit für den Kampf. Ich fühle mich hervorragend, bin fit und kann es kaum erwarten, dass die Saison beginnt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 9