Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Honda zittert: QJ Motor ab Cremona mit mehr Power

Von Kay Hettich
Raffaele De Rosa mit der SRK800RR

Raffaele De Rosa mit der SRK800RR

In der Supersport-WM 2024 kämpften bisher überwiegend die Piloten von Honda und QJ Motor um die letzten Plätze. Ein Motorupdate der Chinesen könnte die Kräfteverhältnisse zugunsten von Raffaele De Rosa kippen.

Seit Barcelona fährt QJ Motor in der Supersport-WM 2024 mit, allerdings ohne punkteberechtigt zu sein. Das machte keinen Unterschied, denn bisher war Raffaele De Rosa mit der SRK800RR vornehmlich auf Positionen jenseits der Top-20 zu finden. Ab Cremona könnte sich das ändern, denn dann bekommt das China-Motorrad einen leistungsstärkeren Reihenvierzylindermotor implantiert.

Zur Erinnerung: QJ bekam von der FIM die Erlaubnis, auch ohne Homologation an den Rennwochenenden teilzunehmen. Ein Passus im Reglement erlaubt dies grundsätzlich, und zwar für die Dauer von vier Monaten. Diese Frist wurde stillschweigend verlängert, damit sich die Chinesen auf den vollwertigen WM-Einstieg 2025 vorbereiten können. Ein Schritt dazu ist der ab Cremona eingesetzte neue Motor.

Einsatz- und Entwicklungsfahrer De Rosa kam im verregneten ersten Lauf in Assen als 18. den Punkterängen bisher am nächsten. Der Routinier attestierte dem Fahrwerk der QJ ‹Potenzial›, wobei Schwächen am Chassis bei mehr Leistung stärker in Erscheinung treten können. De Rosa absolvierte bereits mehrere Tests mit der SRK800RR auf dem Cremona Circuit.

«Das ist ein echtes Heimspiel für unser Team, denn die Rennabteilung ist nur einen Katzensprung von der Strecke entfernt. Ich bin bereits in Cremona gefahren – die Strecke gefällt mir», erklärte der 37-Jährige. «Ich kann es kaum erwarten, mit dem neuen Motor an den Start zu gehen. Wir werden uns mit ihm beschäftigen und versuchen, ihn sowohl im Training als auch im Rennen optimal zu nutzen. Hoffen wir auf gutes Wetter.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5