MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jorge Navarro (28) bricht Vertrag: Moto2 statt SSP-WM

Von Kay Hettich
Jorge Navarro

Jorge Navarro

Obwohl Jorge Navarro vor wenigen Wochen beteuerte, seinen Vertrag bei Orelac Ducati in der Supersport-WM 2025 erfüllen zu wollen, unterschrieb der Spanier nun bei Forward Racing für die Moto2. Beides wird nicht gehen.

Jorge Navarro war der Held des Moto2-Meetings in Sepang. Als Ersatzmann für den verletzten Joe Roberts brauste der 28-Jährige als Zweiter auf das Podium. Schon davor sprang der Spanier bei seinem Heimrennen in Barcelona Ende Mai bei Forward Racing ein und überzeugte als Zehnter. Insgesamt war Navarro in diesem Jahr an zwölf Rennwochenenden in der Supersport-WM und an neun in der Moto2 im Einsatz.

Spekulationen, er könne eine Rückkehr in die Moto2 der seriennahen Weltmeisterschaft vorziehen, erteilte Navarro Anfang November eine Absage – am 19. Oktober hatte er bereits bei Orelac Ducati für die Supersport-WM 2025 unterschrieben. «Ich stehe zu meinem Team und der Verpflichtung in der Supersport-WM», beteuerte Navarro. «Wir haben eine Vereinbarung für 2025 und ich bin sehr dankbar, dass ich dort fahren kann.»

Seit Montag wissen: Mit seiner Zusicherung war es nicht weit hergeholt: Forward bestätigte die Verpflichtung von Navarro für die Moto2 2025. Eine Erklärung zu seinem plötzlichen Sinneswandel gab Navarro nicht ab. Da es mehrere Terminkonflikte zwischen MotoGP und Superbike-WM gibt, lassen sich beide Serien auch nicht miteinander vereinbaren.

Orelac plante ursprünglich mit zwei Piloten und hatte neben Navarro den aus Andorra stammenden Rookie Xavi Cardelús unter Vertrag.

Teams & Fahrer Supersport-WM 2025:

Ducati:

Feel Racing: Philipp Öttl (D)
EAB: Loris Veneman (NL)
WRP: Marcel Schrötter (D), Ondrej Vostatek (CZ)
Althea: Simon Jespersen (DK), Leonardo Taccini (I)
VerdNatura Orelac: Xavier Cardelus (AND)
D34G: Glenn van Straalen (NL), Eduardo Montero (E)
Renzi Corse: Valentin Debise (F)

Yamaha:
Evan Bros: Can Öncü (TR), Aldi Mahendra (IND)
Pata Ten Kate: Stefano Manzi (I), Yuki Okamoto (J)
GMT94: Lucas Mahias (F), Michael Rinaldi (I)
VFT: Niccolo Antonelli (I), noch offen

MV Agusta:
Motozoo Me Air: Luke Power (AUS), Federico Caricasulo (I)
Reparto Corse: Bo Bendsneyder (NL), Filippo Farioli (I)
Flembbo: Loic Arbel (F)

Honda:
Petronas MIE: Kaito Toba (J), Khairul Idham Pawi (MAL)
Honda France: Corentin Perolari (F), Ana Carrasco (E)

Kawasaki:
Kawasaki WorldSSP: Jeremy Alcoba (E)

Triumph:
PTR: Tom Booth-Amos (GB), Oliver Bayliss (AUS)

QJMotor:
QJMotor Factory: Raffaele De Rosa (I), Niki Tuuli (FIN)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4