DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Dominic Schmitter stellte seine Kawasaki in Reihe 3!

Von Ivo Schützbach
Was für ein Einstand in der Supersport-WM: Der 20-jährige Schweizer Dominic Schmitter fuhr seine Go-Eleven-Kawasaki auf Phillip Island auf Startplatz 9. Im Rennen soll es noch weiter nach vorne gehen.

Als es darauf ankam, brachte Dominic Schmitter seine beste Leistung. In den vorangegangenen Testfahrten zu Wochenbeginn und den freien Trainings war er immer gut unterwegs, doch im Qualifying am Samstagmittag blieb sein Rückstand erstmals unter 1 sec zur Spitze: Startplatz 9 im Rennen am Sonntag ist der Lohn.

Cool wie immer meinte er zu seinen 0,953 sec Rückstand auf Polesetter Jules Cluzel (MV Agusta): «Ich hätte schneller fahren können, mir ist der Hebel der Hinterradbremse gebrochen. Das Team wollte das an der Box reparieren, das Qualifying ging aber nur noch drei Minuten. Ich sagte dann, ‹scheißegal, ich will jetzt raus›. Das Team schaute nur und ließ mich zufahren. Beim Rausfahren war ich dann in der Boxengasse zu schnell und bekomme wohl eine Buße. Und dann habe ich noch die Ausfahrt auf die Strecke abgekürzt, das gab eine Verwarnung von der Rennleitung.»

Trotz dieses Chaos’ war Schmitters letzte Runde die beste: «Ich wollte hinten bremsen, aber das ging ja nicht. Der Bremshebel schliff in jeder Kurve am Boden. Realistisch wäre 1:33,9 min möglich gewesen.»

Das hätte die zweite Startreihe bedeutet. In dieser Region würde er gerne am Sonntag das Rennen beenden. «Normal sind meine Starts ja immer schlecht, aber mit der Kawa geht es sicher gut», meinte der Schweizer. «Problem und gut zugleich ist, dass ich meine schnelle Runde alleine gefahren bin. Das ist gut für den Rennspeed, ich kann diese Zeit auch im Rennen fahren. Ich bin aber noch hinter keinem hergefahren, ich weiß nicht, wo ich wie überholen kann. Aber ich kann eigentlich überall überholen. Vielleicht gehe ich am Sonntag im Warm-up mit neuen Reifen auf Sofuoglu-Jagd.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 9