Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Yamaha-Werksteam testet erst ab Februar - mit Marino

Von Kay Hettich
Florian Marino hofft auf eine verletzungsfreie Saison 2017

Florian Marino hofft auf eine verletzungsfreie Saison 2017

Wie kein anderer Pilot wurde Florian Marino in den vergangenen Jahren von Verletzungspech geplagt. Nach einem komplizierten Beinbruch fühlt sich der Yamaha-Pilot bereit für die Superstock-1000-EM 2017.

2017 ist die dritte Saison von Florian Marino mit Yamaha in der Superstock-1000-Kategorie, 2015 und 2016 war der Franzose wegen schwerer Verletzungen aber nur in fünf von insgesamt 16 Rennen am Start.

Besonders heftig sein Crash im Qualifying des Superstock-1000-Cups auf dem Circuit van Drenthe in Assen Mitte April 2016. Der Yamaha-Pilot blieb beim Sturz unverletzt, dann krachte jedoch BMW-Pilot Luca Vitali in ihn hinein. Die Folgen waren verherrend: Schien- und Wadenbein waren gebrochen, dazu der Oberschenkel und das Becken. Erst nach Monaten fühlt sich Marino wieder fit. «Ich bin in Ordnung», berichtete der 23-Jährige bei unseren französischen Kollegen von 'Sport-bikes'. «Ich bin wieder in wieder in guter körperlicher Verfassung und habe hart für die neue Saison trainiert.»

Marino fährt an der Seite von Roberto Tamburini im offiziellen Yamaha-Werksteam. Dem Test in Jerez blieb man bewusst fern. «Seit Beginn dieses Projektes war ich immer sehr engagiert – nicht nur an den Rennwochenenden, sondern auch nach den Verletzungen. Ich bin Yamaha sehr dankbar, dass sie mir erneut ihr Vertrauen geschenkt haben», sagte Marino. «Unser Testprogramm beginnt Anfang Februar. Wir werden vor allem bis Ende März in Spanien fahren. Das sollte mir erlauben, in der Meisterschaft wieder zu attackieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5