Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

Imola, Quali: Pole für Ducati, Marvin Fritz fehlt

Von Kay Hettich
Michael Ruben Rinaldi startet am Sonntag überlegen von der Pole-Position

Michael Ruben Rinaldi startet am Sonntag überlegen von der Pole-Position

Auch das Qualifying der Superstock-1000-EM musste nach Sturz unterbrochen werden. Die Pole-Position sicherte sich überlegen Michael Ruben Rinaldi vom Ducati-Werksteam. Ohne Marvin Fritz fahren die Deutschen hinterher.

Das Qualifying der Superstock-1000-EM musste nach nur 3,5 Minuten nach einem heftigen Crash von Andrea Tucci (Yamaha) unterbrochen werden. Der Italiener wurde zur Untersuchung ins Medical-Center transpotiert. Zu diesem Zeitpunkt hatte noch kein Pilot eine fliegende Runde absolviert. Die ersten ernstzunehmenden Rundenzeiten wurden daher erst nach neun Minuten notiert, als Marco Faccani (Althea BMW) in 1:49,898 min die Zeitenliste anführte.

Erst bei Halbzeit setzten sich die Yamaha-Werkspiloten auf ihre Motorräder. Roberto Tamburini reihte sich mit 99/1000 sec Rückstand auf Platz 4 ein.

Zehn Minuten vor dem Ende markierte Ducati-Pilot Michael Ruben Rinaldi in 1:49,113 min eine neue Bestzeit – 0,8 sec schneller als Faccani. Die Zeit des Italiener war für die Konkurrenz unerreichbar, mit einem Rückstand von 0,629 sec kam der ihm der am Ende zweitplatzierte Aprilia-Pilot Luca Vitali noch am nächsten. Es folgen Tamburini, Florian Marino (Yamaha), Federico Sandi (BMW), Faccani und Mike Jones (Ducati).

Assen-Sieger Toprak Razgatlioglu (Kawasaki) konnte sich in Imola nicht entscheidend in Szene setzen und wurde nach einem Ausrutscher nur Neunter. Weitere Stürze fabrizierten Matteo Ferrari (BMW), Riccardo Checcini (Kawasaki), Jeremy Guarnoni (Kawasaki) und Luca Marconi (Yamaha).

Ohne Yamaha-Pilot Marvin Fritz (er pausiert nach seinem heftigen Abflug in Assen), spielten die deutschsprachigen Teilnehmer nur eine Nebenrolle. Die beste Startposition sicherte sich Julian Puffe (Althea BMW) als 22, Marc Moser (Kawasaki) und Toni Finsterbusch (beide Kawasaki) folgen auf den Plätzen 25 bzw. 28. Finsterbusch musste auch einen Sturz hinnehmen.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 02.08., 16:40, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 02.08., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 02.08., 17:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 02.08., 17:30, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 02.08., 18:25, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 02.08., 19:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 02.08., 19:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5