Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Christopher Eder (KTM) hat sich 2017 viel vorgenommen

Von Helmut Ohner
Christopher Eder

Christopher Eder

​ Neben der Titelverteidigung in der tschechischen 125GP Road Racing Meisterschaft und einem Auftritt beim Bergrennen Landshaag soll es dieses Jahr für Christopher Eder auch mit dem Start beim Ulster GP klappen.

«Aufgeschoben ist nicht aufgehoben», gemäß diesem Sprichwort möchte der Wiener Christopher Eder seinen vor drei Jahren abgesagten Start beim Ulster Grand Prix in diesem Jahr nachholen. Bereits 2014 nahm sich Christopher Eder vor, bei der Traditionsveranstaltung in Nordirland an den Start zu gehen, doch kurzfristig musste er seine Pläne ändern, weil sein Mechaniker im letzten Moment abgesagt hatte.

«Letztes Jahr stand die tschechische Road Racing Meisterschaft, die ich in der Klasse 125GP auch für mich entscheiden konnte, im Vordergrund, deshalb kam auch da ein Start beim Ulster Grand Prix nicht in Frage. Heuer möchte ich aber unbedingt das Ultra Lightweight-Rennen bestreiten. Ich glaube, mit meiner ehemaligen Werks-KTM 125 Top-Material zu haben, mit dem eine gute Platzierung möglich sein müsste», ist der Wiener überzeugt.

«Ich bin mir allerdings bewusst, dass es nicht leicht sein wird, sich den Streckenverlauf so gut einzuprägen, dass ich als Neuling auch gegen die vielen britischen und irischen Fahrer, die den ultraschnellen Dundrod Circuit wie ihre Westentaschen kennen, bestehen kann. Wenn das Wetter mitspielt und ich viele Runden abspulen kann, traue ich mir schon einen Top-10-Platz zu», glaubt Eder an seine Chancen.

Aber nicht nur der Ulster GP ist im Fokus des KTM-Piloten. Neben der Titelverteidigung in der tschechischen 125GP Road Racing Meisterschaft – die Serie umfasst diese Saison zehn Veranstaltungen – hat sich Eder auch den Termin des Bergrennens Landshaag – St. Martin im Kalender rot angestrichen. Nach drei Jahren möchte der 28-Jährige am letzten April-Wochenende endlich wieder in seiner Heimat an den Start gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4