MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Julian Trummer startet bei der Tourist Trophy 2017

Von Helmut Ohner
«Daumen hoch» für die Tourist Trophy 2017 bei Julian Trummer

«Daumen hoch» für die Tourist Trophy 2017 bei Julian Trummer

Mit seinem zweiten Platz im Newcomer A Rennen sorgte Julian Trummer beim Manx Grand Prix für Aufsehen. Nächstes Jahr wird der Österreicher bei der Tourist Trophy auf der Insel Man am Start stehen.

Ein Bericht von den Rennen zur Tourist Trophy auf der Insel Man, den er als kleiner Bub verschlungen hatte, war ausschlaggebend, dass in Julian Trummer der unbändige Wunsch entstand, mit einem Motorrad Rennen zu fahren. Seither träumte der Steirer, es seinen berühmten Landsleuten Rupert Hollaus und Klaus Klaffenböck gleich zu tun und einmal im Renntempo über den über 60 Kilometer langen Mountain Course zu fahren.

Beim diesjährigen Manx Grand Prix war es soweit. Trummer steuerte eine Honda CBR600RR im Rennen der Klasse Newcomer A hinter dem Lokalmatador Michael Evans, der jeden Meter der Rennstrecke wie seine Westentasche kennt, auf den hervorragenden zweiten Platz. Auf der letzten Runde gelang ihm dabei mit 19.26,216 (Schnitt 187,439 km/h) die zweitbeste Zeit eines Österreichers. Nur sein steirischer Landsmann Horst Saiger war bis jetzt schneller.

Kurz vor dem Jahreswechsel verkündete das Team TC Racing/DP Coldplaning ihre Fahrer für die nächstjährige Tourist Trophy. Neben dem Niederländer Jochem van den Hoek (Superbike, Superstock und Senior-TT) und dem Schweden Björn Gunnarsson (Supertwin) – ein weiterer Fahrer wird für die Klasse Supertwin zu einem späteren Zeitpunkt namhaft gemacht – wird Trummer eine neue Honda CBR600RR bei beiden Supersport-Rennen einsetzen.

«Meine Freude, dass ich wieder für dieses Team an den Start gehen darf, ist natürlich riesig», erzählte Trummer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Nach dem Manx GP war es für mich die bestmögliche Entscheidung! Mich freut es natürlich auch, dass das Team auch bei der Tourist Trophy weiter auf mich setzt! Ich kenne das Team und weiß, wie professionell sie arbeiten und dass sie genauso wie ich für die TT leben.»

«Ich weiß, dass die Motorräder vom Team um Teamchef Michael Charnock jedes Mal bestens vorbereitet werden. Von der technischen Seite brauche ich mir also keine Sorgen machen. Ich kann mich vom ersten Kilometer voll und ganz auf das Streckenstudium konzentrieren und versuchen meine Rundenzeiten kontinuierlich weiter zu verbessern, ohne zu große Risiken eingehen zu müssen. Mein Ziel ist ein Top-15-Platz und eine Rundenzeit um die 18.30.»

Derzeit verbringt Trummer viele Stunden vor dem Bildschirm, um sich anhand zahlreicher Onboard-Aufnahmen den Kurs einzuprägen. Darüber hinaus plagt er sich bis zu fünf Mal in der Woche im Fitness-Center und «Als Vorbereitung für die Saison 2017 mache ich viel Kraftsport. Ich habe bereits fünf Kilo Muskelmasse zugelegt. Außerdem bin ich häufig mit meiner Moto-Cross-Maschine unterwegs und treibe auch viel Ausdauersport.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5