Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Klassik Trophy 2017: Dutch Classic neu dabei

Von Frank Aday
Nach sechs Monaten Winterpause fiebern nicht nur die Teilnehmer der Klassik Trophy der neuen Saison entgegen. An Ostern ist es so weit, traditionell beginnt in Italien mit der Classico Moto in Franciacorta die Saison.

Vor dem Saisonstart sind zwei Tage Aufwärmtraining und Abstimmungsarbeiten angesagt, dann geht es in das erste Rennwochenende in Franciacorta mit Zeittraining und zwei Rennläufen.

Nach einer kurzen Pause steht im Mai mit dem Sparkassen Klassik auf dem Schleizer Dreieck der zweite Wertungslauf auf dem Programm. Mit einer über 90-jährigen Tradition gehört die Naturrennstrecke, wie sich der Straßenkurs gerne selbst bezeichnet, zu den echten Klassikern.

Von dort aus geht es weiter in den Wallfahrtsort Walldürn, zwischen Würzburg und Heilbronn gelegen. Der dortige Sportflugplatz ist der Austragungsort des mittlerweile 10-jährigen Revivals des Odenwaldring-Klassik-Rennens, das in den 50er-Jahren im Nachbarort Buchen stattfand. Mittlerweile ist dies das letzte Flugplatzrennen, das in Deutschland ausgetragen wird.

Bereits eine Woche später folgt das Highlight der Saison mit der Sachsenring Classic auf Deutschlands Grand-Prix-Kurs in Hohenstein-Ernstthal. Anlässlich des 75. Geburtstages von Giacomo Agostini finden dort nicht nur die Rennen der Klassik Trophy statt, sondern auch eine riesige Party zu Ehren des erfolgreichsten Motorradrennfahrer aller Zeiten.

Neu im Kalender der Klassiker ist das Event auf dem Grand-Prix-Kurs im niederländischen Assen bei der Dutch Classic. Erstmals gastiert der Tross der Klassik Trophy auf der Rennstrecke mit der längsten Grand-Prix-Tradition. Von dort aus ziehen die Fahrer gleich weiter ins benachbarte Luxemburg zur Luxxembourg Moto Classic, das viele Fahrer mit einem Kurzurlaub verbinden. Die äußerst abwechslungsreiche Teststrecke des Reifenherstellers Goodyear fordert die Fahrer besonders, hier gibt es nämlich eine Vielzahl von unterschiedlichen Kurvenkombinationen zu erlernen.

Ende Juli geht es auf Deutschlands nördlichste Rennstrecke, nach Oschersleben zur Börde Klassik. Neben dem kompletten Programm der Klassik Trophy starten dort mit der Sidecar Trophy, dem Camathias-Revival-Cup und den 50ern des Euro-Cup noch weitere Klassen an diesem Motorrad-Rennsport-Wochenende.

Mitte August geht es ins Nachbarland Tschechien zum Autodrom Most zur Czech Classic. Die in unmittelbarer Nähe zu den neuen Bundesländern gelegene Strecke erfreut sich schon seit Jahren großer Beliebtheit bei den Piloten. Neu im Kalender sind die Rennen in Frohburg auf einem weiteren klassischen Straßenrennkurs in Sachsen. Das dortige Frohburger Klassik-Wochenende findet eine Woche nach dem dortigen Lauf zur Road Race Championship statt.

Den Abschluss mit dem Rumpfprogramm mit nur zwei Klassen bildet das Wochenende im belgischen Zolder mit dem die Saison 2017 beendet wird. Wer mehr über die Klassik Trophy, die Rennen, die Fahrer, die Strecken wissen möchte, findet alle weiteren Informationen unter www.klassik-motorsport.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 01.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 12