Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

DMV Rundstrecken-Championship - Terminkalender 2017

Von Andreas Gemeinhardt
Die Saison 2017 der DMV Rundstrecken-Championship (DRC) steht auf sicheren Füßen. Die sportlichen und technischen Regularien wurden bestätigt und auf der Seite des DMSB hinterlegt.

Die Termine der DMV Rundstrecken-Championship für 2017 sind fixiert, die Einschreibung und Jahresnennung können vorgenommen werden. Das durchwachsene Jahr 2016 wurde analysiert und Konsequenzen für die neue Saison gezogen. Das Resultat ist eine kompakte Meisterschaft, die auch Fahrern mit geringerem Budget die Teilnahme ermöglichen soll.

Auch 2017 sollen die DRC-Events nicht nur bessere Renntrainings sein. Besonders in Hockenheim, Dijon und Schleiz sind Extras geplant. Die Präsenz diverser technischer Services, der Ausbau des Show-Teils und die Öffnung für Besucher sind bei allen Veranstaltungen vorgesehen.

In Oschersleben, Dijon und Schleiz geht mit der DMV Rundstrecken Championship auch die belgische Meisterschaft an den Start und auch der holländische OW-Cup ist wieder mit von der Partie.

Besonders freut sich Veranstalter Bike Promotion über das Interesse an der Veranstaltung in Dijon. War es in den letzten Jahren immer etwas mühsam, Fahrer auf die französische Berg- und Talbahn zu bekommen dürfte es dieses Jahr eng im Fahrerlager werden.

Angesagt haben sich die beiden vorgenannten Serien aus Holland und Belgien, der Deutsche Langstrecken Cup DLC und die IG Königsklasse. Abgerundet wird das Programm durch die Classic Superbike CSBK.

Auch in Schleiz geht es hoch her, denn hier starten neben den DRC-Klassen auch die International Road Racing Championship mit internationaler Starbesetzung, die Pro Thunder und die ClassiX-Klassen von Art Motor.

Die IG Königsklasse und die CSBK sind auch am Schleizer Dreieck dabei. Bei Bike Promotion ist man fest davon überzeugt, mit diesem Mega-Programm mehrere tausend Besucher anlocken zu können.

DMV Rundstrecken Championship (DRC) - Termine 2017

20. und 21. Mai - Hockenheimring/D

03. und 04. Juni - Autodrom Most/CZ (mit DLC)

01. und 02. Juli - Motorsportarena Oschersleben/D (mit DLC)

30. und 31. Juli - Circuit Dijon-Prenois/F (mit DLC)

19. und 20. August - Schleizer Dreieck/D (mit IRRC)

Allen Veranstaltungen sind Trainingstage vorgeschaltet, die individuell gebucht werden können. Alle Informationen und Buchungstool sind auf http://www.bike-promotion.com verfügbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4