Rolf Steinhausen kommt als Stargast nach Zschorlau

Von Michael Sonnick
Am 25. und 26. Juli 2015 findet das 19. Zschorlauer Dreieckrennen statt. Dem Team des 1. Auer Motorsportclubs ist es erneut gelungen, prominente Motorrad-Asse ins Erzgebirge zu holen.

Als Stargast kommt dieses Jahr der zweifache Seitenwagen-Weltmeister Rolf Steinhausen nach Zschorlau und dreht seine Ehrenrunden. Der Nümbrechter holte sich vor 40 Jahren 1975 den ersten WM-Titel, den er 1976 auf seinem König-Gespann erfolgreich verteidigen konnte. Rolf Steinhausen feierte 10 Grand Prix-Siege und gewann drei TT-Rennen (1975, 1976 und 1978) auf der legendären Isle of Man. Nächste Woche am Montag, 27. Juli feiert der zweifache Deutsche Meister seinen 72. Geburtstag.

Erstmals in Zschorlau ist auch Gerhard Waibel aus Winterbach bei Schorndorf, er gewann vier WM-Läufe und wurde 1987 WM-Dritter in der 80ccm-Klasse auf einer Krauser. Mit seiner Kreidler 50ccm geht der zweifache Vizeweltmeister (1996 und 1997 in der 250ccm-Klasse) Ralf Waldmann an den Start. Der 20-fache Grand Prix-Sieger ist ein guter Freund zum Vorsitzenden Rainer Pommer und ist Ehrenmitglied beim 1. Auer Motorsportclub genauso wie Heinz Rosner aus Hundshübel. Der 76-jährige Rosner war 1968 WM-Dritter in der 250ccm-Klasse und dreht immer noch auf der MZ RE-Rennmaschine seine Runden.

Ebenfalls in Zschorlau starten Rolf Blatter aus der Schweiz, der Niederländer Aalt Toersen, Kurt Florin, Lothar Neukirchner und viele weitere Rennfahrer. Mit dabei ist auch wieder die vogtländische Renn-Amazone Helga Heinrich-Steudel aus Mylau. Auf der alten 2,7 Kilometer langen Strecke fanden in Zschorlau in den Jahren von 1962 bis 1966 Rennen zur Bezirksmeisterschaft statt, seit dem Jahre 1997 werden jetzt Präsentationsläufe ausgetragen.

In der westerzgebirgischen Kleinstadt Zschorlau, die fünf Kilometer südlich von Aue liegt, können die vielen tausend Besucher den Motorsport und die einmalige Atmosphäre hautnah miterleben. Das Training beginnt am Samstag ab 13 Uhr und ab 19 Uhr findet abends wieder das beliebte Fahrertreffen im großen Festzelt statt. Der Beginn der Gleichmäßigkeitsläufe und Demonstrationsfahrten ist am Sonntag ab 8 Uhr.

Der Eintritt für Erwachsene kostet am Samstag 5,- Euro und am Sonntag 8,- Euro. Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Weitere Informationen über die Veranstaltung und den 1. Auer MSC, der 1957 gegründet wurde, gibt es im Internet unter www.auer-msc.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 23:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 07.11., 23:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 02:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 08.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 08.11., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 08.11., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 08.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 08.11., 04:35, DF1
    There Can Be Only One
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711212013 | 11