Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Team Bolliger gewinnt Langstrecken-Klassiker

Von Andreas Gemeinhardt
Horst Saiger (Team Bolliger Switzerland / Kawasaki)

Horst Saiger (Team Bolliger Switzerland / Kawasaki)

Das Schweizer Team Bolliger gewinnt mit Horst Saiger und Roman Stamm das Acht-Stunden-Rennen in der Motorsport Arena Oschersleben

Bei wechselhaften Wetterverhältnissen liess das Endurance-WM-Team mit Horst Saiger und Roman Stamm zur 14. German Speedweek in der Motorsport Arena Oschersleben ihren Konkurrenten keine Chance und siegte überlegen.

Das Rennen begann traditionell mit dem Le-Mans-Start, bei dem die Piloten erst zu ihrem Motorrad laufen müssen, um daraufhin ins Rennen zu starten. Das Bolliger Team startete bereits von ganz vorn und konnte diese Führung schnell ausbauen. Im Verlauf des Rennens gab es dann allerdings sehr unterschiedliche äussere Bedingungen und unter anderem dadurch auch zahlreiche Safety-Car-Phasen.

Der teilweise heftige Regen konnte das permanent in die Langstrecken-Weltmeisterschaft eingeschriebene Bolliger Team jedoch nie ernsthaft gefährden. Hinzu kamen perfekte Boxenstopps, und am Ende stand nach 271 Rennrunden der Sieg für Horst Saiger und Roman Stamm fest. Das österreichisch-schweizerische Duo auf der Kawasaki ZX-10 R erreichte am Ende fünf Runden mehr als die Zweitplatzierten Herbert Kaufmann, Julius Ilmberger und Georg Spindler von Ilmberger Carbon/SPS Race, die drei BMW S 1000 RR an den Start brachten.

Mit drei Motorrädern vom gleichen Typ schafften es auch die Piloten vom TSV Völpke powered by Schubert Motors noch auf das Podest. Den dritten Rang erreichten Björn Stuppi, Jochen Kaufholt und Daniel Bergau erst eine halbe Stunde vor Rennende, nachdem sie zuvor fast das komplette Rennen auf dem vierten Rang fest hingen. Insgesamt kamen beim Acht-Stunden-Rennen 34 der 42 gestarteten Teams ins Ziel. Quelle: www.motorsportarena.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 11:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 30.08., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 30.08., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 30.08., 14:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:30, N-TV
    PS - Porsche Carrera Cup
  • Sa. 30.08., 14:45, RTL
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 30.08., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008054512 | 8