MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Team Bolliger gewinnt Langstrecken-Klassiker

Von Andreas Gemeinhardt
Horst Saiger (Team Bolliger Switzerland / Kawasaki)

Horst Saiger (Team Bolliger Switzerland / Kawasaki)

Das Schweizer Team Bolliger gewinnt mit Horst Saiger und Roman Stamm das Acht-Stunden-Rennen in der Motorsport Arena Oschersleben

Bei wechselhaften Wetterverhältnissen liess das Endurance-WM-Team mit Horst Saiger und Roman Stamm zur 14. German Speedweek in der Motorsport Arena Oschersleben ihren Konkurrenten keine Chance und siegte überlegen.

Das Rennen begann traditionell mit dem Le-Mans-Start, bei dem die Piloten erst zu ihrem Motorrad laufen müssen, um daraufhin ins Rennen zu starten. Das Bolliger Team startete bereits von ganz vorn und konnte diese Führung schnell ausbauen. Im Verlauf des Rennens gab es dann allerdings sehr unterschiedliche äussere Bedingungen und unter anderem dadurch auch zahlreiche Safety-Car-Phasen.

Der teilweise heftige Regen konnte das permanent in die Langstrecken-Weltmeisterschaft eingeschriebene Bolliger Team jedoch nie ernsthaft gefährden. Hinzu kamen perfekte Boxenstopps, und am Ende stand nach 271 Rennrunden der Sieg für Horst Saiger und Roman Stamm fest. Das österreichisch-schweizerische Duo auf der Kawasaki ZX-10 R erreichte am Ende fünf Runden mehr als die Zweitplatzierten Herbert Kaufmann, Julius Ilmberger und Georg Spindler von Ilmberger Carbon/SPS Race, die drei BMW S 1000 RR an den Start brachten.

Mit drei Motorrädern vom gleichen Typ schafften es auch die Piloten vom TSV Völpke powered by Schubert Motors noch auf das Podest. Den dritten Rang erreichten Björn Stuppi, Jochen Kaufholt und Daniel Bergau erst eine halbe Stunde vor Rennende, nachdem sie zuvor fast das komplette Rennen auf dem vierten Rang fest hingen. Insgesamt kamen beim Acht-Stunden-Rennen 34 der 42 gestarteten Teams ins Ziel. Quelle: www.motorsportarena.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5