Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Masters of Speed: Donner in der Lausitz

Von Andreas Gemeinhardt
Sportbike Masters Lausitzring

Sportbike Masters Lausitzring

Die Zwei- und Dreizylinder geben den Ton an, wenn am Wochenende bei den Masters of Speed auf dem Lausitzring die Saison 2012 der Sportbike-Masters eröffnet wird.

Dass die Klangkulisse am kommenden Wochenende über dem Nudeltopf in der Lausitz ein wenig dumpfer ausfällt als gewohnt, liegt daran, dass die Sportbike Masters als einzige deutsche Meisterschaft zwei Klassen ausschliesslich für Drei- und Vierzylinder anbietet.

Die «grosse Klasse» dabei ist die ProThunder, in der Malte Siedenburg auf seiner Ducati 1098 mit 848-Triebwerk versuchen wird, seinen Titel zu verteidigen. Besonders die 848-Armada mit Thomas Pehl und Ulli Geier an der Spitze wird ihm kräftig Dampf machen, aber auch auf Frankie Behrje und Norman Plambeck auf 998R wird zu achten sein.

In der ProBEARS, der «kleinen Klasse» wird der 2011er Champion Bernd Zwanzig alles daran setzen, die Nase seiner Ducati 749 vor der von Dirk Mothes´ Ducati 748 und Leonhard Neels´ Triumph Street Triple zu halten.

Auch in den Vierzylinderklassen gibt ein Twin den Ton an: Nina Prinz wird mit ihrer Ducati 1199 Panigale die komplette Serie bestreiten und hat nichts weniger im Sinn, als die stetig wachsende Schar von BMW S 1000 RR und die vereinzelten Suzuki GSX-R 1000 und Honda CBR 1000 RR in Schach zu halten.

Nur in der Supersport-Klasse sind die Vierzylinder unter sich. Hier möchte Ralf Nosofsky mit seiner Yamaha R6 wieder dem Titel entgegenfahren. Zumindest in der Lausitz wird der Weg zum Sieg über IDM-Piloten führen, die den dreitägigen Termin als Training für ihren Saisonauftakt am übernächsten Wochenende nutzen möchten.

Weitere Informationen finden Sie auf www.mastersofspeed.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4