Formel 1: Hamilton zum Rücktritt-Gerücht

Metrakit-PreGP125-Cup: Vorbereitungen laufen

Von Andreas Gemeinhardt
Max Fritzsch mit dem Metrakit-PreGP125-Cup-Motorrad.

Max Fritzsch mit dem Metrakit-PreGP125-Cup-Motorrad.

Die Vorbereitungen auf den neuen Metrakit-PreGP125-Cup laufen auf Hochtouren. Die ersten Termine stehen fest. Partnerverträge liegen zur Unterschrift bereit.

Am Wochenende des Finallaufes der Motorrad-Strassen-Europameisterschaft im spanischen Albacete beschlossen die Verantwortlichen der UEM-Strassenrennsportkommission, den neuen Metrakit-PreGP125-Cup in Deutschland zu unterstützen. Somit erhält die neue Nachwuchsserie B-Lizenz-Status. Die ersten Termine können dem provisorischen Rennkalender für die Saison 2010 entnommen werden.

28.03. - 1. Einführungslehrgang und erstes Testrennen in Almeria
02.05. - 2. Veranstaltung (Austragungsort noch offen)
06.06. - 3. Veranstaltung (Austragungsort noch offen)
18.07. - 4. Veranstaltung Lausitzring
15.08. - 5. Veranstaltung Oschersleben
29.08. - 6. Veranstaltung Hockenheim
26.09. - 7. Veranstaltung Castelloli

Mit 150 Minuten Fahrzeit inklusive zweier Wertungsläufe pro Veranstaltung profitieren die Nachwuchsrennfahrer auf renommierten Rennstrecken von einer fundierten Konzeption.

Das Komplettpaket inklusive 125ccm-Motorrad, Setup-Kit, Ersatzteilstock, Fahrerausrüstung und aller Einschreibgebühren ist für zirka 10.900,- Euro zu haben. Für Fahrer, die bereits über ein Motorrad verfügen, beläuft sich der finanzielle Aufwand bei cirka 4.000,- Euro.

Mehrere Ausrüster und Sponsoren haben ernsthaft Interesse bekundet, die neue Rennserie in Deutschland zu unterstützen. Bereits in den nächsten Tagen werden die ersten Verträge mit favorisierten Partnern geschlossen.

Das technische Reglement wird an das PreGP-Reglement der katalanischen Förderation angelehnt, um Gaststarts deutscher Piloten im Ausland problemlos zu ermöglichen. In dieser Konfiguration (32PS am Hinterrad, 128kg Mindestgewicht inkl. Fahrer, Slicks) können Rundenzeiten erreicht werden, die Top-Piloten lediglich 6 bis 8 Sekunden von den Grand-Prix-Zeiten trennt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.pregpcup.de.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 27.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 27.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 27.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 27.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 27.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 27.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 27.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 27.08., 16:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 27.08., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708054529 | 10