MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Kove-Team feuert Daniel Mogeda – ein Schachzug?

Von Kay Hettich
Daniel Mogeda steht kurz vor Saisonbeginn ohne Motorrad da

Daniel Mogeda steht kurz vor Saisonbeginn ohne Motorrad da

Nur vier Wochen vor dem Saisonauftakt der Supersport-WM 300 wurde Daniel Mogeda von seinem Team 109 gekündigt. Ein Zusammenhang mit dem Herstellerwechsel von Kawasaki auf Kove ist denkbar.

Das Team 109 Retro Classic ist verstrickt in die Turbulenzen, die durch den überraschenden Rückzug von Kove Moto aus der Supersport-WM 300 entstanden sind. Denn das irische Team wollte für 2025 zum chinesischen Hersteller wechseln und verkaufte nach Saisonende die bis dahin eingesetzten Motorräder von Kawasaki.

Wie SPEEDWEEK.com aber bereits am 1. März berichtet hatte, bleibt es beim Wechsel und Team 109 wird die zwei einzigen Kove an den Start bringen. Als Piloten waren Benat Fernandez und Daniel Mogeda gemeldet. Was mit dem bisherigen spanischen Werksteam und den beiden Piloten Marc und Julio Garcia passiert, ist offen.

Nun erhielt Mogeda für die diesjährige Supersport-WM 300 von seinem Team aber eine Absage. «Einen Monat vor Saisonstart hat mir mein Team Team109 mündlich mitgeteilt, dass der im September 2024 unterzeichnete Vertrag nicht erfüllt werden kann», schrieb Mogeda in sozialen Medien. «Der Grund dafür ist der kurzfristige Verlust eines Sponsors.»

Dieser Sponsor scheint Kove Moto selbst zu sein, die den Spanier ursprünglich gerne auf der 321RR-S gesehen hätten. Mittlerweile haben sich die Chinesen jedoch werkseitig von der 300er-WM verabschiedet und arbeiten an einem Sportbike-Projekt.

Für Team 109 ist die Trennung von Mogeda zumindest ein Verlust, denn der Teenager bescherte dem Team in der vergangenen Saison zwei Siege und zwei Pole-Position Nachvollziehbar ist die Kündigung nicht, denn Mogeda bescherte dem Team in der vergangenen Saison einen Doppelsieg in Assen sowie zwei Pole-Position, während Fernandez ein WM-Rookie ist. «Das waren die besten Ergebnisse in der Geschichte von Team 109», ergänzte der 19-Jährige. «Ich wünsche dem Team viel Glück und Erfolg im Jahr 2025 und den folgenden Jahren. Ich für meinen Teil werde an meinem Ziel und Traum, Weltmeister zu werden, weiterarbeiten.»

Ob Team 109 mit nur einem Piloten in die neue Saison startet oder möglicherweise einen Bezahlfahrer verpflichtet, ist derzeit unklar. Sicher wäre einer der beiden erfahrenen Kove-Piloten eine sinnvolle Verstärkung.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5