Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

Most, Superpole: Jakob Rosenthaler bester KTM-Pilot

Von Kay Hettich
Jakob Rosenthaler

Jakob Rosenthaler

Während sich mit Humberto Maier ein Yamaha-Pilot beim Meeting der Supersport-WM 300 in Most die Pole-Position sicherte, überraschte Tonn-Ersatz Jakob Rosenthaler in Reihe 3 als bester KTM-Fahrer.

Im Training der Supersport-WM 300 am Vormittag sorgte der Brasilianer Humberto Mauer (Yamaha) in 1:46,548 min für die beste Zeit. Noch mehr jubelte aber das sächsische KTM-Team Freudenberg über die Plätze 2 und 3 von Jeffrey Buis und Jakob Rosenthaler. Der Österreicher Rosenthaler ersetzt in Most den verletzten Philipp Tonn.

Weil für die Nachwuchsserie seit 2024 nur noch ein Training vorgesehen ist, beschäftigten sich die Piloten in der Superpole ab 16:00 Uhr zunächst weiter mit der Abstimmung ihrer Motorräder. Für die erste ansprechende Zeit sorgte Julio Garcia (Kawasaki) auf seiner vierten fliegenden Runde in 1:46,700 min.

Um 0,016 sec schneller brauste kurz darauf der vielversprechende Rookie Benat Fernandez über die Linie. Der Kove-Pilot stürzte aber eine Runde später gemeinsam mit den Kawasaki-Fahrern Kevin Sabatucci, Emiliano Ercolani und Uriel Hidalgo, weshalb die Superpole bei noch 14 Minuten zur Reinigung der Strecke unterbrochen werden musste. Ercolani und Hidalgo wurden zur Untersuchung ins Medical-Center gebracht.

Nach Restart ging es nur noch darum, eine schnellstmögliche Rundenzeit in den Asphalt zu brennen. Auf der Suche nach einem schnellen Windschatten bildeten sich typisch für die Nachwuchsserie mehrere Pulks. Bei noch sechs Minuten setzte sich David Salvador (Kawasaki) in 1:46,347 min an die Spitze, gefolgt von Maier und Garcia. Buis (6.) und Rosenthaler (11.) waren zu diesem Zeitpunkt nicht aussichtsreich platziert.

Obwohl viele Sektorbestzeiten auf dem Zeitenmonitor aufblitzten, brachten nur wenige Fahrer schnellere Rundenzeiten zustande. Erst bei noch 30 sec markierte Maier in 1:46,325 min eine neue Bestzeit. Und dabei blieb es. Hinter dem Yamaha-Piloten komplettieren Salvador und Garcia die erste Startreihe.

Erst in der dritten Reihe ist die beste KTM zu finden – und überraschenderweise war es Rosenthaler, der für Freudenberg als Neunter das beste Qualifying-Ergebnis erreichte. Assen-Doppelsieger Jeffrey Buis qualifizierte sich als Elfter.

Zeiten Supersport-300-WM 2025, Most, Superpole:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Humberto Maier (BRA ) Yamaha 1:46,325 min
2. David Salvador (E) Kawasaki 1:46,347 + 0,022 sec
3. Julio Garcia (E) Kawasaki 1:46,418 + 0,093
4. Daniel Mogeda (E) Kawasaki 1:46,564 + 0,239
5. Marco Gaggi (I) Yamaha 1:46,567 + 0,242
6. Benat Fernandez (E) Kove 1:46,591 + 0,266
7. Carter Thompson (AUS ) Kawasaki 1:46,599 + 0,274
8. Petr Svoboda (CZ) Kawasaki 1:46,799 + 0,474
9. Jakob Rosenthaler (A) KTM 1:46,831 + 0,506
10. Antonio Torres (E) Kawasaki 1:46,837 + 0,512
11. Jeffrey Buis (NL) KTM 1:46,843 + 0,518
12. Elia Bartolini (I) Yamaha 1:46,957 + 0,632
13. Matteo Vannucci (I) Yamaha 1:47,098 + 0,773
14. Juan Risueno (E) Yamaha 1:47,263 + 0,938
15. Jose Osuna (E) Kawasaki 1:47,648 + 1,323
16. Felix Mulya (RI) Yamaha 1:47,805 + 1,480
17. Roberto Fernandez (E) Kawasaki 1:47,851 + 1,526
18. Kevin Sabatucci (I) Kawasaki 1:47,860 + 1,535
19. Mirko Gennai (I) Kawasaki 1:47,870 + 1,545
20. Kevin Fontainha (BRA ) Yamaha 1:47,875 + 1,550
21. Gianmaria Ibidi (I) Yamaha 1:47,968 + 1,643
22. Filip Novotny (CZ) Kawasaki 1:47,979 + 1,654
23. Marc Vich (E) Yamaha 1:47,996 + 1,671
24. Emanuele Cazzaniga (I) Yamaha 1:48,001 + 1,676
25. Emiliano Ercolani (I) Kawasaki 1:48,076 + 1,751
26. Unai Calatayud (E) Yamaha 1:48,165 + 1,840
27. Tomas Alonso (P) Kawasaki 1:48,374 + 2,049
28. Gonzalo Sanchez (E) Yamaha 1:48,665 + 2,340
29. Faerozi Toreqottullah (RI) Yamaha 1:48,865 + 2,540
30. Uriel Hidalgo (E) Kawasaki 1:49,347 + 3,022

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 17.05., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 17.05., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 17.05., 01:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 17.05., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 17.05., 03:15, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 03:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 17.05., 05:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605212013 | 5