MotoGP: Vier Hersteller in Motegi in den Top-4

Aragón, Superpole: Yamaha vor Kawasaki und Kove

Von Kay Hettich
Matteo Vannucci

Matteo Vannucci

Die Superpole der Supersport-WM 300 in Aragón brachte eine bunte erste Reihe hervor. Startplatz 1 riss sich Yamaha-Ass Matteo Vannucci unter den Nagel. Als bester KTM-Pilot qualifizierte sich Jeffrey Buis als Siebter.

Im Training der Supersport-WM 300 am Vormittag sorgte Carter Thompson (Kawasaki) in 2:06,064 min für die beste Zeit. Bester KTM-Pilot war Phillip Tonn auf Platz 3 – ein starkes Zeichen des Sachsen, der zuletzt in Magny-Cours sein Comeback nach langer Verletzung gab. In Aragón wieder mit von der Partie ist Julio Garcia (Kawasaki), der das Meeting in Frankreich wegen einer Trainingsverletzung auslassen musste.

Weil für die Nachwuchsserie seit 2024 nur noch ein Training vorgesehen ist, dient die 25-minütige Superpole den Piloten auch zur Abstimmung ihrer Motorräder. In der 300er-Kategorie ist aber auch das richtige Timing und die Platzierung auf der Strecke immens wichtig, denn auf der langen Geraden in Aragón macht Windschatten bis zu 0,5 sec aus.

Für die erste ansprechende Zeit sorgte nach fünf Minuten WM-Leader Benat Fernandez (Kove) in 2:06,831 min. Dahinter reihten sich Loris Veneman (Kawasaki) und Gaststarter Daniel Ocete (Kawasaki) ein.

Bei Halbzeit hatte sich Thompson in 2:06,010 min die Führung an sich gerissen. Nur 0,064 sec dahinter Fernandez. Bester KTM-Pilot war der zweifache 300er-Weltmeister Jeffrey Buis auf der fünften Position. Der Österreicher Jakob Rosenthaler und Tonn folgten nur auf den Plätzen 18 und 19.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen gelang Matteo Vannucci 1,5 min vor dem Ende in 2:05,556 min eine erstaunliche Rundenzeit, denn der Yamaha-Pilot fuhr den Rekord alleine ohne Windschatten!

Der Yamaha-Pilot aus Italien blieb der einzige Teilnehmer, der unter 2:06 min fahren sollte. Zweiter der Startaufstellung wurde der Australier Carter Thompson. Als bester Spanier komplettiert Benat Fenandez die erste Reihe. So bunt hinsichtlich der Nationalitäten sind mit Yamaha, Kawasaki und Kove auch die Hersteller. Die beste KTM von Buis findet man jedoch erst auf Startplatz 7 in der dritten Startreihe.

Die deutschsprachigen Teilnehmer qualifizierten sich außerhalb der Top-15. Phillip Tonn wurde 16., Rosenthaler 23.

Zeiten Supersport-300-WM 2025, Aragon, Superpole:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Matteo Vannucci (I) Yamaha 2:05,556 min
2. Carter Thompson (AUS ) Kawasaki 2:06,010 + 0,454 sec
3. Benat Fernandez (E) Kove 2:06,074 + 0,518
4. David Salvador (E) Kawasaki 2:06,271 + 0,715
5. Daniel Mogeda (E) Kawasaki 2:06,492 + 0,936
6. Juan Risueno (E) Yamaha 2:06,540 + 0,984
7. Jeffrey Buis (NL) KTM 2:06,580 + 1,024
8. Loris Veneman (NL) Kawasaki 2:06,610 + 1,054
9. Marco Gaggi (I) Yamaha 2:06,669 + 1,113
10. Kevin Sabatucci (I) Kawasaki 2:06,774 + 1,218
11. Marc Vich (E) Yamaha 2:06,797 + 1,241
12. Humberto Maier (BRA ) Yamaha 2:06,835 + 1,279
13. Jose Osuna (E) Kawasaki 2:06,844 + 1,288
14. Julio Garcia (E) Kawasaki 2:06,850 + 1,294
15. Roberto Fernandez (E) Kawasaki 2:07,014 + 1,458
16. Phillip Tonn (D) KTM 2:07,112 + 1,556
17. Antonio Torres (E) Kawasaki 2:07,200 + 1,644
18. Unai Calatayud (E) Yamaha 2:07,211 + 1,655
19. Daniel Ocete (E) Kawasaki 2:07,216 + 1,660
20. Ivan Munoz Granero (E) Kawasaki 2:07,460 + 1,904
21. Kevin Fontainha (BRA ) Yamaha 2:07,571 + 2,015
22. Giacomo Zannini (I) Kawasaki 2:07,763 + 2,207
23. Jakob Rosenthaler (A) KTM 2:07,815 + 2,259
24. Felix Mulya (RI) Yamaha 2:07,897 + 2,341
25. Emiliano Ercolani (I) Kawasaki 2:07,915 + 2,359
26. Gonzalo Sanchez (E) Yamaha 2:07,944 + 2,388
27. Emanuele Cazzaniga (I) Yamaha 2:07,965 + 2,409
28. Elia Bartolini (I) Yamaha 2:08,005 + 2,449
29. Tomas Marin(CO) Kawasaki 2:08,038 + 2,482
30. Gianmaria Ibidi (I) Yamaha 2:08,111 + 2,555
31. Tomas Alonso (P) Kawasaki 2:08,151 + 2,595
32. Almer Alfarezel Decksa (RI) Yamaha 2:08,996 + 3,440
33. Uriel Hidalgo (E) Kawasaki 2:10,264 + 4,708

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 26.09., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 26.09., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 26.09., 17:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 26.09., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 26.09., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 26.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 26.09., 19:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 26.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 26.09., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 26.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2609054513 | 4