Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Toyota entscheidet sich gegen globales TCR-Programm

Von Jonas Plümer
In Südamerika auf den Rennstrecken unterwegs: Der Toyota Corolla TCR

In Südamerika auf den Rennstrecken unterwegs: Der Toyota Corolla TCR

In Südamerika ist Toyota mit dem Corolla in der TCR-Szene unterwegs. Doch die Marke zerschlägt Hoffnungen über ein globales TCR-Programm und einen Start in der TCR World Tour – es wird keine Fahrzeuge woanders geben.

Seit 2022 ist Toyota in Südamerika in der TCR-Klasse für frontangetriebene Tourenwagen vertreten. Der Corolla TCR debütierte 2022 in der TCR Südamerika, wo das von Toyota Gazoo Racing Argentina entwickelte Fahrzeug eingesetzt wurde. Auch in der brasilianischen TCR-Serie ging der Corolla bislang an den Start.

Auch bei den TCR World Tour-Veranstaltungen 2024 in Interlagos sowie auf dem Autodromo Víctor Borrat Fabini in El Pinar (Uruguay) war der Toyota im Teilnehmerfeld vertreten, wo Toyota-Star Matias Rossi starke Leistungen zeigen konnte, gerade in Uruguay.

In den vergangenen Wochen und Monaten gab es immer wieder Gerüchte, dass Toyota ein globales TCR-Programm mit dem Corolla starten könnte, mit einem Leuchtturmprogramm in der TCR World Tour, um dort die Leistungsfähigkeit des Corolla global zu präsentieren.

«Wir sprechen mit verschiedenen Herstellern, darunter Toyota in Südamerika, um zu sehen, ob es möglich wäre, ein Team mit ihnen zu begrüßen», erklärte WSC-Präsident Marcello Lotti, der TCR-Rechteinhaber, gegenüber Touringcartimes.

Doch diesen Gerüchten nahm nun ein Sprecher von Toyota Gazoo Racing Argentina den Wind aus den Segeln: «TGR hat derzeit nicht vor, das TCR-Projekt auf andere Märkte auszuweiten. TGR Argentina ist für die Programmdurchführung in Lateinamerika verantwortlich und es ist geplant, an der TCR Südamerika und Brasilien teilzunehmen. Um das Fahrzeug auf andere Regionen, in diesem Fall Europa, auszuweiten, müsste TGR auf diesen Märkten Kunden bedienen und Kundendienstleistungen anbieten, was recht schwierig ist, da sich die Motorsportaktivitäten derzeit auf die GT-Serien konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 01:15, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 01:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904212014 | 4