Superbike-WM: BMW-Test für Marcel Schrötter

NW200: Jeremy McWilliams (Kawasaki) schlägt zurück

Von Helmut Ohner
Zweiter Sieg von Jeremy McWilliams beim North West 200

Zweiter Sieg von Jeremy McWilliams beim North West 200

Im ersten Super-Twin-Rennen musste sich Jeremy McWilliams noch hinter Ryan Farquhar mit Rang 2 zufrieden geben. Am Samstag drehte der ehemalige Grand-Prix-Sieger den Spieß um.

Weil mit Martin Jessopp und James Hillier der Zweit- und Drittschnellste des Trainings auf ihren Start verzichten müssen, steht Ryan Farquhar etwas verlassen in der ersten Startreihe. Auch Jungstar Glenn Irwin als Trainingssechster kann nicht am zweiten Supertwin-Rennen teilnehmen.

Jeremy McWilliams kommt mit etwas Verzögerung von der Startlinie weg und biegt hinter Farquhar, Jamie Hamilton und Christian Elkin lediglich als Vierter in die erste Kurve ein, doch nach der ersten Runde hat sich der ehemalige Grand-Prix-Sieger bereits an die erste Stelle gesetzt. Elkin verliert den Anschluss, kann aber den vierten Rang halten.

Begünstigt durch den Windschatten wird der gerade in führender Position befindliche Fahrer immer wieder von seinen Kontrahenten ein- bzw. überholt.

Alles scheint auf einen Dreikampf zwischen McWilliams, Farquhar und Hamilton, die bereits im Rennen vom Donnerstag die ersten drei Plätze unter sich ausgemacht haben, in der letzten Runde hinauszulaufen.

Am Ende des Vier-Runden-Rennens setzt sich die größere Erfahrung durch. Der bereits 51-jährige McWilliams behält die Oberhand und gewinnt vor seinem 39-jährigen Teamchef nach 2013 sein zweites Rennen beim North West 200. Der 24 Jahre alte Hamilton muss sich mit Platz 3 abfinden.

Ergebnis
1. Jeremy McWilliams (Nordirland), 4 Runden in 19.58,361. 2. Ryan Farquhar (Nordirland), 0,432 sec. zur. 3. Jamie Hamilton (Nordirland), +11,618 sec. 4. Christian Elkin (Nordirland), alle Kawasaki. 5. Jamie Coward (Großbritannien), Aprilia. ?

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 28.08., 00:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 28.08., 01:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 28.08., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 28.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 28.08., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 28.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 28.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2708212013 | 5